138 Ergebnisse - Zeige 121 von 138.

Archäologie des Krieges
Bereits seit der Steinzeit trägt der Mensch bewaffnete Konflikte aus und wir meinen die Geschichte von Kriegen aus den Quellen zu kennen. Doch was bleibt, wenn ein Krieg vorbei ist? Seit Neuestem beschäftigt sich ein junger Zweig der Archäologie mit den realen Orten des Geschehens und bietet bisweilen völlig neue Sichtweisen. Funde und Befunde offenbaren die schrecklichen Geschehnisse vergangener Tage ...

30,90 CHF

Bruderheld und Schwesterherz
Die längste familiäre Beziehung im Leben ist die zu unseren Geschwistern. Sie prägt unser Aufwachsen und unsere Persönlichkeit. Dennoch spielt Geschwisterschaft in Beratung, Pädagogik, Jugendhilfe und Therapie nur eine randständige Rolle, und wenn sie zum Thema wird, werden häufig die konflikthaften Aspekte von Geschwisterbeziehungen hervorgehoben.Das vorliegende Buch soll dazu beitragen, die positiven Aspekte von Geschwisterschaft aufzuzeigen und die Erkenntnisse der ...

45,90 CHF

Bildersturm und stramme Haltung
Bazon Brock steht mit seinem Denken und Schreiben für die Erhaltung des Momentums der Moderne in postmoderner Zeit ein, in unübersichtlichen Lagen, in dekonstruierten Räumen. Moderne ist dabei in des Wortes striktester Bedeutung zu fassen, als radikale Entfernung tradierter Wurzeltriebe ohne funktionalen Wert. Dazu gehört in erster Linie die Verabschiedung von der Würdeformel Kunst als unangreifbarer Kategorie des theologisch Transzendenten, ...

23,90 CHF

Kunst der Ökonomie
Kunst und Ökonomie stellen auf den ersten Blick einen unauflöslichen Widerspruch dar. Entgegen dieser Sichtweise versucht dieser Beitrag zu zeigen, dass es in der Literaturgeschichte - zumindest punktuell - versöhnende Tendenzen zwischen Kunst und Wirtschaft gegeben hat. So bildet der in den Jahren 1854/55 entstandene Roman von Gottfried Keller Der grüne Heinrich ein Paradeexempel eines literarischen Textes, der sich - ...

93,00 CHF

WEND.e.n.LAND - eine Reise ins LIEBE.s.LEBEN
WEND.e.n.LAND - eine Reise ins LIEBE.s.LEBEN" - POESIE & PHOTOGRAPHIE aus der Perspektive einer neugierigen, entdeckungsfreudigen EINWANDERIN - lyrische Gedanken zum Wend.Land und sinnliche, erotische Poesie einer gefühlvollen, beobachtungsstarken FRAU über Berührungen mit dem Wend.Land, maßgeblich jedoch über BegegnungsProzesse mit erlebtem Neuem, schmerzhaftem Altem, Liebe und ¿Liebeskummer¿ und einer auflebenden Liebe zu Sich Selbst und dem Leben. Das alles hat ...

20,50 CHF

Der zwischenstaatliche Auskunftsverkehr innerhalb der Europäischen Union auf der Grundlage des EG-Amtshilfe-Gesetzes bei den direkten und indirekten Steuern
Durch das vereinte Europa hat die Bedeutung des steuerlichen zwischenstaatlichen Auskunftsverkehrs sowohl für die deutsche Finanzverwaltung als auch für die Unternehmen und den einzelnen Steuerpflichtigen erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten findet in der Regel bei den direkten Steuern auf der Grundlage des EG-Amtshilfe-Gesetzes statt, wobei Doppelbesteuerungsabkommen oder Rechtshilfevereinbarungen nach wie vor, wenn auch eingeschränkt, Anwendung finden. ...

109,00 CHF

Die Zwangsvollstreckung in Internet-Domains unter besonderer Berücksichtigung des Kennzeichenrechts
Das rasante Wachstum des Geschäftsverkehrs im Internet hat zur Folge, dass Domain-Namen mittlerweile einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Wert darstellen können. Dies gilt insbesondere für leicht einprägsame Domains, die aus Wörtern des allgemeinen Sprachgebrauchs bestehen. So ist beispielsweise 1999 die Internet-Domain «http://www.business.com» für einen Betrag von 7, 5 Millionen US-$ versteigert worden. Derart zum Vermögenswert aufgestiegen war es nur eine Frage ...

76,00 CHF

Das Haus der Laune im Laxenburger Park bei Wien
Das Haus der Laune, erbaut um 1800 von J.F. Hetzendorf von Hohenberg, ist in seiner Konzeption von den Aspekten Laune/Capriccio, Humor und dem Topos der verkehrten Welt geprägt. Bautypologisch steht es in der Reihe von Lusthäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, die hier nach Capriccioprinzipien befragt werden. Die bislang kaum beachtete Kaiserin Marie Therese II. hat in Laxenburg, abseits von ...

150,00 CHF

Ich bin die Nele
Nele ist ein tapferes Mädchen. Schließlich lebt sie mit ihrem Vater allein, muss in eine fremde Stadt umziehen, hat (noch) keine Freunde, nur einen kleinen Vogel, den sie auch noch zu versorgen hat. Wenn sie sich da nicht die wunderbarsten Geschichten ausdenken würde, wäre es eigentlich schlecht um sie bestellt. Aber Nele ist ein mutiges Mädchen, auch wenn manch einer ...

20,50 CHF

Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
Dieses Lehrbuch stellt sechs ausgewählte soziologische Theorierichtungen aus der Zeit nach Talcott Parsons vor: Konflikttheorie, Gesellschaftskritik, das Interpretative Paradigma, die Systemtheorie, die Theorie der Rationalen Wahl und schließlich den Strukturalismus. Dabei werden jeweils die wichtigsten Argumente, Begriffe und Überlegungen dargestellt, die diese Paradigmen charakterisieren. Der Band ergänzt die im ersten Band (Brock/Junge/Krähnke: Soziologische Theorien von Auguste Comte bis Talcott Parsons) ...

54,50 CHF

Das grosse Buch der Russischen Küche
Das große Buch der russischen Küche" gibt Einblick in die kulinarische Vielfalt Russlands und lädt zum Nachkochen ein. Blini mit Kaviar kennt man, und Wodka ist in unzähligen Kombinationen von Orangensaft bis Red Bull ohnehin Kult. Aber sonst? Borschtsch vielleicht noch - darüber hinaus ist die russische Küche hierzulande allerdings eher ein unbeschriebenes Blatt. Völlig zu Unrecht, wie dieses Buch ...

47,50 CHF

Utopie und Evidenzkritik / Tarnen und Täuschen
Wenn die BILD-Zeitung Dieter Bohlen und Oliver Kahn als Pop- Titanen feiert, scheint jede Konkurrenz aussichtslos. Weit gefehlt: Bazon Brock und Hans Ulrich Reck erweisen sich als Theorie-Titanen den Pop-Monstern weit überlegen, weil sie nicht auf wackelige Prominenz, aufgespritzte Blondheit, die schnelle Mark und das Recht der Meinungsmacht vertrauen, sondern ihre Ohnmacht kennen, ihre Armut üben und ihr Übergewicht in ...

49,90 CHF

Es geschah in Berlin 1922 Das schöne Fräulein Li
Hermann Kappes siebenter Fall Berlin 1922: Auf der Oberbaumbrücke wird die Leiche eines jungen Chinesen gefunden, der brutal zu Tode geprügelt wurde. Der anfangs nur wenig beachtete Fall gewinnt an Brisanz, als kurze Zeit später drei weitere Morde an Chinesen verübt werden, die in der Bevölkerung für Aufregung und Entrüstung sorgen. Kommissar Hermann Kappe begibt sich auf Spurensuche und wagt ...

13,50 CHF

Sicherheit und Gesundheitsschutz im Laboratorium
Das Buch gibt Laborleitern, ihren Mitarbeitern in Industrie, Handel und Forschung, aber auch Fachkräften für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragten und Aufsichtsbeamten, sowie Gutachtern und Sachverständigen einen Leitfaden nach dem neuesten Stand des Wissens an die Hand. Der erfahrene Autor - selbst Chemiker und Technischer Aufsichtsbeamter in der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie - zeigt Lösungen auf, beantwortet die häufigsten Fragen und bietet Hilfe ...

223,00 CHF

Gewerkschaftliche Betätigung im Betrieb nach Aufgabe der Kernbereichslehre durch das Bundesverfassungsgericht
In seiner Entscheidung vom 14.11.1995 gab das BVerfG die von ihm entwickelte Kernbereichslehre zur Koalitionsfreiheit wieder auf. Die viel kritisierte Kernbereichslehre hatte die Dogmatik des Grundrechts geprägt. Besondere Kritik zog die auf die Kernbereichslehre gestützte Rechtsprechung von BVerfG und BAG auf sich, die die Rechte der Gewerkschaften im Betrieb auf "unerläßliche" Betätigungen beschränkte. In der neuen Entscheidung stellte das BVerfG ...

110,00 CHF