13 Ergebnisse.

Die Natur im Kreis Paderborn ... vielfältig und besonders!
Heideflächen und Magerrasen, Grünland und Ackerflächen, Still und Fließgewässer, Moore und Wälder - so vielfältig ist die Natur im Kreis Paderborn. Und jeder dieser Lebensräume ist Wuchsort, Brutstätte oder Jagdrevier zahlreicher, teils speziell angepasster Pflanzen und Tiere. Neuntöter und Raubwürger, Großer Brachvogel und Kiebitz, Knoblauchkröte und Kreuzkröte, Europäischer Edelkrebs, Bachmuschel und Galmei-Veilchen - das sind nur wenige Beispiele der großen ...

36,50 CHF

Familie Neumann & Neumanns Geschichten
Große Freude bei Familie Neumann: Vater Hans (Herbert Köfer), Mutter Marianne (Irma Münch) und ihre Kinder Brigitte (Marijam Agischewa) und Jan (Torsten Rennert) haben eine neue Wohnung in der Kreisstadt nahe ihrer Arbeitsstelle zugeteilt bekommen. Sogleich wird auch Freundschaft mit der Hausgemeinschaft geschlossen. Eine heitere und turbulente Geschichte aus dem Leben der Familie, basierend auf der Hörspielreihe "Neumann - 2x ...

61,50 CHF

Lehrbuch der Lacktechnologie
Von der Lackchemie über verfahrenstechnische Kenntnisse bis hin zu Kompetenzen in Qualitätsprüfung, Umweltschutz- und Sicherheitsregularien: Dieses Lehrbuch vermittelt - nun bereits in der fünften Auflage - das gesamte Wissensspektrum, das heute in der Lackindustrie erforderlich ist. Die neue, vollständig überarbeitete Auflage enthält u.a. eine aktualisierte Übersicht relevanter Normen und bietet so eine umfassende Wissens-Basis für Nachwuchskräfte sowie ein effizientes Nachschlagewerk ...

233,00 CHF

Die Haftungssituation des Geschäftsführers der GmbH und ihre Begrenzung im Bereich der Vorgesellschaft
Der Geschäftsführer der GmbH ist Organ und Vertreter der juristischen Person. Im Stadium der Gründung der GmbH soll ihn allein eine zusätzliche Haftung treffen, die an die persönliche Haftung eines Komplementärs bei der KG erinnert. Begründet wird dies mit dem Wortlaut einer längst überholten Vorschrift: 11 Abs. 2 GmbHG. Dies hat heute keine Berechtigung mehr.

49,90 CHF

Der Profi-Bürger
Wer heute nicht weniger gesund aus dem Krankenhaus entlassen werden will, als er hineinging, muss schon Erhebliches über unser Gesundheitssystem gelernt haben. Wer sich Heilspredigern Sinn suchend anschließt, muss wissen, wie man sich dem psychologischen Druck von Sekten oder Fundamentalisten aller Couleur entziehen kann. Wer vor Paketversand- oder Fahrkartenautomaten nicht nach ewig-vergeblichem Probieren irre werden möchte, sollte einsehen, dass der ...

34,50 CHF

Gestatten - Oskar
Wenn einer Oskar Siebenhüner heißt, dann braucht es einen starken Charakter. Den hat Oskar und darüber hinaus auch Fantasie, Erfindungsgeist und Einfälle, die zuweilen keine Gegenliebe finden. Als er beispielsweise eines Morgens einfach die Schuluhr anhält, da erntet er wenig Beifall bei den Lehrern. Oskar macht es sich nicht leicht - sich nicht und anderen auch nicht. Aber er ist ...

20,50 CHF

Kunst der Ökonomie
Kunst und Ökonomie stellen auf den ersten Blick einen unauflöslichen Widerspruch dar. Entgegen dieser Sichtweise versucht dieser Beitrag zu zeigen, dass es in der Literaturgeschichte - zumindest punktuell - versöhnende Tendenzen zwischen Kunst und Wirtschaft gegeben hat. So bildet der in den Jahren 1854/55 entstandene Roman von Gottfried Keller Der grüne Heinrich ein Paradeexempel eines literarischen Textes, der sich - ...

93,00 CHF

Der zwischenstaatliche Auskunftsverkehr innerhalb der Europäischen Union auf der Grundlage des EG-Amtshilfe-Gesetzes bei den direkten und indirekten Steuern
Durch das vereinte Europa hat die Bedeutung des steuerlichen zwischenstaatlichen Auskunftsverkehrs sowohl für die deutsche Finanzverwaltung als auch für die Unternehmen und den einzelnen Steuerpflichtigen erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten findet in der Regel bei den direkten Steuern auf der Grundlage des EG-Amtshilfe-Gesetzes statt, wobei Doppelbesteuerungsabkommen oder Rechtshilfevereinbarungen nach wie vor, wenn auch eingeschränkt, Anwendung finden. ...

109,00 CHF

Die Zwangsvollstreckung in Internet-Domains unter besonderer Berücksichtigung des Kennzeichenrechts
Das rasante Wachstum des Geschäftsverkehrs im Internet hat zur Folge, dass Domain-Namen mittlerweile einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Wert darstellen können. Dies gilt insbesondere für leicht einprägsame Domains, die aus Wörtern des allgemeinen Sprachgebrauchs bestehen. So ist beispielsweise 1999 die Internet-Domain «http://www.business.com» für einen Betrag von 7, 5 Millionen US-$ versteigert worden. Derart zum Vermögenswert aufgestiegen war es nur eine Frage ...

76,00 CHF

Das Haus der Laune im Laxenburger Park bei Wien
Das Haus der Laune, erbaut um 1800 von J.F. Hetzendorf von Hohenberg, ist in seiner Konzeption von den Aspekten Laune/Capriccio, Humor und dem Topos der verkehrten Welt geprägt. Bautypologisch steht es in der Reihe von Lusthäusern des 17. und 18. Jahrhunderts, die hier nach Capriccioprinzipien befragt werden. Die bislang kaum beachtete Kaiserin Marie Therese II. hat in Laxenburg, abseits von ...

150,00 CHF

Ich bin die Nele
Nele ist ein tapferes Mädchen. Schließlich lebt sie mit ihrem Vater allein, muss in eine fremde Stadt umziehen, hat (noch) keine Freunde, nur einen kleinen Vogel, den sie auch noch zu versorgen hat. Wenn sie sich da nicht die wunderbarsten Geschichten ausdenken würde, wäre es eigentlich schlecht um sie bestellt. Aber Nele ist ein mutiges Mädchen, auch wenn manch einer ...

20,50 CHF

Es geschah in Berlin 1922 Das schöne Fräulein Li
Hermann Kappes siebenter Fall Berlin 1922: Auf der Oberbaumbrücke wird die Leiche eines jungen Chinesen gefunden, der brutal zu Tode geprügelt wurde. Der anfangs nur wenig beachtete Fall gewinnt an Brisanz, als kurze Zeit später drei weitere Morde an Chinesen verübt werden, die in der Bevölkerung für Aufregung und Entrüstung sorgen. Kommissar Hermann Kappe begibt sich auf Spurensuche und wagt ...

13,50 CHF