2 Ergebnisse.

Gemeinschaft in der Literatur
Wie sind Formen und Grenzen von Gemeinschaft, Zusammenleben und Solidarität heute denkbar? Diese Frage besitzt angesichts der Auswirkungen einer zunehmend globalisierten Welt, in der sich traditionelle Gemeinschaftsformen mehr und mehr auflösen, während sich zugleich räumlich und zeitlich völlig neu gestaltete Allianzen und Netzwerke bilden, eine aktuelle Brisanz. Der Sammelband untersucht aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Romanistik und der Germanistik ...

54,50 CHF

Gesellschaftliche Asymmetrie in der Moderne und asymmetrisches Verhältnis zwischen Konsument und Produzent der Erlebnisgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Soziologie), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Gesellschaft ist eine Organisationsgesellschaft, in der sich zum einen Individuen, also natürliche Personen und zum anderen Institutionen, hier bezeichnet als korporative Akteure, in einem ungleichgewichtigen Verhältnis zueinander befinden. Seit der Industrialisierung ist ein ...

26,90 CHF