6 Ergebnisse.

Design
Design ist eine vergleichsweise junge Disziplin. Theoretische Eigenständigkeit erarbeitete sie sich in Abgrenzung von Kunst und Handwerk. Insbesondere der Funktionalismus war seit Anfang des 20. Jahrhunderts prägend: »form follows function!« Heute hat sich das Feld aufgefächert: Die Leitideen sind nicht mehr nur praktischer Nutzen und Schönheitsvorstellungen, auch Ökologie und Gerechtigkeit, ja sogar die Potentiale von Ironie, Spiel und Witz finden ...

18,90 CHF

seriell - individuell
Do it yourself, Eigenarbeit, Analogital, New Craft, Social Crafting, Craft Punk. - Handwerkliches erfreut sich seit geraumer Zeit neuer Aktualität, gerade auch im Zusammenhang mit Designfragen. Dabei stehen Handwerk und Design seit Beginn der Industrialisierung in einem widersprüchlichen Spannungsverhältnis zueinander: Sie grenzen sich voneinander ab, und ebenso beziehen sie sich aufeinander. Handwerkliches diente dabei sowohl als positives wie auch als ...

27,90 CHF

Ästhetik der schönen Genügsamkeit oder Arts and Crafts als Lebensform
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod ...

42,50 CHF

Hans Schwippert 1899–1973
Mit dem Architekten Hans Schwippert verbindet sich der architekturgestalterische Neuanfang der BRD. Unauslöschlich im Gedächtnis geblieben ist sein Entwurf für das Deutsche Bundeshaus in Bonn 1948/49, das mit seiner lichtdurchfluteten Glasarchitektur, der kreisförmigen Anordnung der Sitze im Plenarsaal und dem sachlich-bescheidenen Interieur wie kein anderer Bau Politik in gewandelten Zeiten versinnbildlichte. Schwippert prägte in vielerlei Hinsicht den Geist des Wiederaufbaus: ...

72,00 CHF