5 Ergebnisse.

Leben und Erziehungsgrundsätze von Janusz Korczak und seine Bedeutung für die Heilpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Arbeitsfelder der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden Biografie und Tätigkeiten Korczaks dargestellt. Hierbei wird Wert darauf gelegt, auch zu benennen, was Korczak in den verschiedenen Episoden seines Lebens beschäftigte und wofür er sich engagierte. Kapitel drei befasst sich mit ...

26,90 CHF

Die substitutionsgestützte Behandlung von Menschen mit Opiatabhängigkeit ¿ Nachhaltige Hilfe oder Verlängerung der Abhängigkeit? Eine Studie zu Effizienz und Problematik der Opiatsubstitution
In diesem Buch wird zunächst ein Überblick über Geschichte, Hintergründe und Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung in Deutschland gegeben und darauf eingegangen, inwieweit soziale Probleme opiatabhängiger Personen durch Aufnahme einer Substitutionsbehandlung behoben werden können bzw. fortbestehen. Anhand von Leitfadeninterviews mit Personen, die sich zum Teil in einer Substitutionsbehandlung befinden und zum Teil ihre Substitutionsbehandlung erfolgreich beendet haben, wird geprüft, ob die Behandlung ...

47,90 CHF

Heilpädagogische Unterstützungsmöglichkeiten bei Verhaltensphänotypen am Beispiel des Rett-Syndroms
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der Verhaltensphänotypen insbesondere in Bezug auf das Rett-Syndrom. Hierbei wird der Frage nachgegangen, inwieweit heilpädagogische Möglichkeiten dazu beitragen können, die Lebensqualität von Personen, ...

26,90 CHF

Leben und Wirken von Johann Hinrich Wichern und Handhabung seiner Ansätze in der heutigen Diakonie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Hannover (Fachhochschule Hannover), Veranstaltung: Vom Almosen über Armenpflege und Fürsorge zur Sozialarbeit: Stationen auf einem langen Weg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und zählt mit mehr als 420.000 Mitarbeitern zu den größten ...

26,90 CHF

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung im Handlungsfeld der sozialen Arbeit: Ein Überblick über Ursachen, Verlaufsformen und Interventionsmöglichkeiten
In zahlreichen Tätigkeitsfeldern haben Sozialarbeiter/-pädagogen mit Personen zu tun, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden. Dieses Buch möchte einen umfassenden Überblick über das Störungsbild vermitteln und damit zu einem verbesserten Verständnis für diejenigen, die von der Störung betroffen sind, beitragen. Es informiert sowohl über Ursachen als auch über Äußerungs- und Verlaufsformen der Störung, zudem geht es auf unterschiedliche Interventionsmöglichkeiten ein, die ...

60,50 CHF