13 Ergebnisse.

Das Ungewisse ist Konkret
Das Ungewisse ist konkret". "Wirklichkeit ist ein seltsames Wort". "Bewahre unsere Sinne". "Im Traum nicht gedacht". ... Bremers Gedichte nähern sich dem Raum hinter unseren Gewissheiten. In sieben Kapiteln versammelt dieser Band Gedichte und kurze Prosa. Es geht um die Frage nach der Tragfähigkeit der Sprache, um die Welt der Kindheit, um unser Verhältnis zur Natur und zu uns selbst, ...

32,50 CHF

Angehörige sind Erfahrene
Angehörige psychisch erkrankter Menschen kennen diese Gefühle: Schock, Ratlosigkeit, Ohnmacht, Schuld und Angst. Was hilft, ist, sich der eigenen, besonderen Erfahrungen bewusst zu werden und den Austausch mit anderen zu suchen. Dann kann es auch gelingen, sich von Schuldgefühlen und von dem Empfinden zu lösen, ständig zum Tragen schwerer Verantwortung verpflichtet zu sein. Über all dies berichten Eltern und Partnern ...

In alle Lüften hallt es wie Geschrei
Fritz Bremer beschreibt zwar auch den Wahnsinn des Jakob van Hoddis und seine herben Ausdrucksformen, aber er ist weit davon entfernt, dem, wofür van Hoddis einsteht, durch irgendwelche diagnostischen Kategorien den poetischen Lebenshauch zu nehmen. Fritz Bremer ist keiner, der einer glatten Rationalität traut. Viel näher als den Kategorien der psychiatrischen Wissenschaft scheint er dem Selbstverständnis des Dichters selbst." - ...

29,90 CHF

Uber Lineare, Homogene Differentialgleichungen Mit Doppelt-Periodischen Koefflcienten (1890)
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that ...

29,50 CHF

Stimmen Welten. Brückenschlag 21
Wären Moses und Hildegard von Bingen heute in einer psychiatrischen Klinik? Die lange Liste der Stimmen hörenden Menschen zieht sich durch die Jahrhunderte. Stimmenhören kann, muss aber nicht krankhaft sein. Viele Menschen hören Stimmen, haben aber nie eine Psychose erlebt. Manche hören gute Stimmen und nutzen diese zur spirituellen Erweiterung. Andere hören sehr böse Stimmen und landen letztlich in der ...

23,90 CHF

Einsamkeit
Ist Einsamkeit Grund oder Folge von psychischen Erkrankungen? Das Erleben von Psychose oder Depression kann einsam machen. Die Erfahrung, mit niemandem teilen zu können, keine verstehbaren Worte dafür zu finden. Aber auch: Bedeutet alleine zu sein zugleich einsam zu sein? Es gibt sicher Zeiten, in denen man am liebsten für sich ist. Gehört der Rückzug, gehört die Einsamkeit nicht zu ...

27,90 CHF

Leben in Nischen
Das Thema der 30. Ausgabe ist so etwas wie die Zusammenfassung der Brückenschlag-Arbeit über drei Jahrzehnte. Denn immer wieder erreichen die Redaktion Erfahrungsberichte, die das "Leben in Nischen" beschreiben. Sei es als akut verwirrter Mensch auf der Suche nach einer sicheren Nische mit der Möglichkeit zum Ausruhen. Sei es als langjährig von psychischer Krankheit Betroffene/r auf dem Weg, den passenden ...

27,90 CHF

Brückenschlag 15. Orte der Heimat
Dieser Titel erscheint im Paranus Verlag der Brücke Neumünster. Vielleicht ist eine Psychose, eine Depression, eine Angsterkrankung der hoffnungsvolle Versuch, sich ein Zuhause zu schaffen, eine eigene, unverwechselbare Welt, die sich heimisch anfühlt. Vielleicht verbindet auch dieser Wunsch die Menschen mit und ohne Krankheitserfahrung. Und vielleicht ist der Verlust von Heimat einer der wichtigen Gründe für das Auftreten von psychischen ...

16,50 CHF

Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Gesund werden - gesund bleiben
Gesundheit - merkst du was? Nehmen wir Gesundsein wahr und können wir darüber sprechen? Oder trifft Pascal Bruckner es besser mit seinem Buchtitel "Ich leide, also bin ich" als Beschreibung unserer Grundhaltung zu Krankheit / Gesundheit? Bemerken wir die Bedeutung von Gesundheit nur, wenn sie abwesend ist? Ist es nicht sinnvoll zu fragen: Was hält uns gesund? Was sind die ...

27,90 CHF

Angehörige sind Erfahrene
Angehörige psychisch erkrankter Menschen kennen diese Gefühle: Schock, Ratlosigkeit, Ohnmacht, Schuld und Angst. Was hilft, ist, sich der eigenen, besonderen Erfahrungen bewusst zu werden und den Austausch mit anderen zu suchen. Dann kann es auch gelingen, sich von Schuldgefühlen und von dem Empfinden zu lösen, ständig zum Tragen schwerer Verantwortung verpflichtet zu sein. Über all dies berichten Eltern und Partnern ...

29,90 CHF

Bückenschlag - Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst 28. Mehr, mehr und immer mehr ... Süchte
Der neue Brückenschlag begibt sich auf die Suche nach den Veränderungen auf dem offenbar wachsenden Gebiet der Süchte: Veränderungen der Erscheinungsformen, Veränderungen in Verständnis von Sucht und Abhängigkeit sowie ihrer Behandlung und Therapie.Die typische Brückenschlag-Mischung präsentiert Erfahrungsberichte, Essays, Gedichte und Bilder zu altbekannten ¿Sucht-Formen¿ und zu ¿neueren¿ wie Spielsucht am Computer, Internet-Sexsucht, Magersucht, Glückspielsucht, Sammelsucht (Messie-Syndrom) und viele andere. Mit ...

27,90 CHF