2 Ergebnisse.

Geschichte des Versammlungsrechts
Der Band stellt die Geschichte der Versammlungsfreiheit, den Kampf um ihre Konstitutionalisierung und rechtliche Ausgestaltung als politisches Freiheitsrecht in Deutschland umfassend dar. Behandelt werden die Entwicklungen jeder Verfassungsepoche, von 1800 bis in die Gegenwart: Absolutismus Konstitutionelle Monarchie Weimarer Republik Nationalsozialismus DDR Eestliche Bundesrepublik Vereinigtes Deutschland. Durch die Einbettung in die politische Geschichte wird deutlich, dass der Grad an Versammlungsfreiheit paradigmatisch ...

277,00 CHF

Versammlungsrecht
Der Handkommentar zum Versammlungsrecht Der von Helmuth Ridder maßgeblich geprägte Kommentar ist in seiner geschichts- und sozialwissenschaftlich fundierten Kommentierung der einzelnen Bestimmungen meinungsführend. Er spart Defizite des geltenden Rechts nicht aus und zeigt gleichzeitig Wege zu seiner demokratischen Weiterentwicklung in der Anwendungspraxis konkret auf. Die Neuauflage ist von der Fachöffentlichkeit lange erwartet. Die Herausgeber, Michael Breitbach und Dieter Deiseroth, legen ...

206,00 CHF