3 Ergebnisse.

Der Skandal um "Der Schrei" und "Die Verzweiflung" von Edvard Munch. Tod und Angst als Thema der Kunst und kunsthistorische Einordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Skandalkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Skandal, den die beiden Bilder "Der Schrei" (1893-1910) und "Die Verzweiflung" (1892) des norwegischen Malers Edvard Munch in der damaligen Zeit entfachten. Wie allseits bekannt, prägte Munch dem Expressionismus. Exemplarisch dafür steht vor Allem sein ...

39,90 CHF

Leonardo da Vincis "Letztes Abendmahl". Stilistische Merkmale und ikonographische Deutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptwerke der Ikonographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem geheimnisvollen Hauptwerk, dem "Letzten Abendmahl", des Renaissance-Malers Leonardo Da Vinci. Sein Wandgemälde soll stilistisch und ikonographisch analysiert und dessen Einzigartigkeit anhand von Vergleichsdarstellungen aufgezeigt werden. Zu Beginn soll ein kurzer Abriss zur Person ...

26,90 CHF

Die globale Stadt New York. Soziale und ethnische Segregation durch die Global City?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Auf dem Weg in die urbane Zukunft. Soziokultureller Wandel und aktuelle Leitbilder in den Städten der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der sozialen und ethnischen Segregation durch das Phänomen der Global City am Beispiel New Yorks. Um ...

22,90 CHF