3 Ergebnisse.

Professionalisierung in der Elementarpädagogik. Was sind die Schlüsselkompetenzen von pädagogischen Fachkräften?
Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen steigen immer weiter an. Dies erfordert ein Umdenken im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Ein Begriff, der in diesem Kontext immer wieder fällt, ist Professionalisierung.Doch wodurch zeichnen sich pädagogische Fachkräfte aus, die für eine qualitativ hochwertige Arbeit in Kindertageseinrichtungen stehen? Wie kann man eine professionelle Ausbildung erreichen? Und ist eine Akademisierung ...

57,90 CHF

Der Kronberger Kreis für dialogische Qualitätsentwicklung und der nationale Qualitätskriterienkatalog (QKK) zum Thema Kita-Leitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt inzwischen viele Qualitätskonzepte für Kitas. Zwei davon - der Nationale Qualitätskriterienkatalog und der Kronberger Kreis - werden zum Thema Kita-Leitung genauer unter die Lupe genommen. Neben einer Einordnung in unterschiedliche Diskurslinien findet auch eine genaue ...

26,90 CHF

Die Bedeutung männlicher Fachkräfte im Krippenbereich vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminar-Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, ob und welche entwicklungspsychologischen Diskurslinien für den Einsatz von Männern als pädagogische Fachkräfte im U3-Bereich sprechen. Die Thematik der Bedeutung männlicher Fachkräfte im Krippenbereich vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Ansätze, der ...

24,50 CHF