2 Ergebnisse.

Warum treffen sich Menschen zum gemeinschaftlichen Handarbeiten?: Stricken zwischen Individualisierung und Social Support
Warum ist Stricken zu Beginn des 21. Jahrhunderts wieder angesagt? Dieser Fragestellung geht die Kulturwissenschaftlerin Maren Bredereck in dem vorliegenden Fachbuch nach. Damit sie diese beantworten kann, hat sich die Verfasserin mit der Kulturgeschichte des Strickens beschäftigt. Dazu hat sie eine Online-Umfrage durchgeführt und ausgewertet. Des Weiteren hat die Autorin Strickerinnen verschiedener Altersgruppen zu ihrem Hobby befragt und dazu, warum ...

60,50 CHF

Stricken im 21. Jahrhundert. Eine Untersuchung zur Handarbeit in Gruppen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The thesis "Knitting in the 21st Century. An Investigation of Needlework in Groups" is concerned with the current (media) phenomenon of knitting in public. On the one hand, its aim is to show ...

65,00 CHF