7 Ergebnisse.

Risikomanagement in Unternehmen
Dieser Band stellt in der erweiterten 2. Auflage die wesentlichen Faktoren eines guten Risikomanagements vor. Hans-Christian Brauweiler präsentiert sein Konzept des Risk Cubes, welches die zur Klassifizierung und Kategorisierung häufig verwendete zweidimensionale Risk Map um eine dritte und sehr wichtige Dimension - die der Proximität und Geschwindigkeit von Risiken - erweitert. Unternehmerisches Handeln birgt Risiken, die identifiziert werden und zu ...

24,50 CHF

Claimmanagement
Hans-Christian Brauweiler erläutert die Grundlagen des Claimmanagements. Dieses beinhaltet die Steuerung von und den Umgang mit Ansprüchen, die aus Abweichungen in einem Vertragsverhältnis entstehen. Solche Abweichungen können finanzielle, technische, personelle oder zeitliche Gründe haben. Es gibt Eigenclaims, bei denen man selbst Ansprüche an den Vertragspartner stellt, und Fremdclaims, bei denen der Vertragspartner (Nach-)Forderungen durchsetzen will. Claimmanagement hat aufgrund sinkender Margen ...

23,50 CHF

Unternehmensführung heute
Unternehmen werden in vielen Bereichen mit ganz unterschiedlichen Problemlagen konfrontiert. Der vorliegende Band trägt aktuell diskutierte Sachverhalte zusammen, die Praktiker wie Forscher gleichermaßen bewegen, wobei ein deutliches Gewicht auf das Thema Corporate Governance gelegt wird. Nicht eine singuläre Perspektive wird eingenommen, sondern eine Vielzahl von Meinungen abgebildet, wobei die Bandbreite der Hintergründe der Autoren ein Hinweis auf die Vielfalt der ...

48,50 CHF

Naturschutzrecht und Nutzungskonflikte
Vor dem Hintergrund der Übernahmepraxis des acquis communautaire der EU durch die assoziierten Länder und die Gestaltung der europäischen Integration dokumentiert der vorliegende Tagungsband den status quo und die Entwicklung des Naturschutzrechts in Deutschland, Polen und Tschechien. Er setzt sich mit den Anforderungen an Naturschutzrecht und Artenschutz ebenso auseinander wie mit ihrer Integration in andere Politikbereiche.

73,00 CHF

Risikomanagement in Kreditinstituten
Hans-Christian Brauweiler stellt die wesentlichen Bestimmungsfaktoren des Risikomanagements in Kreditinstituten vor. Aufgrund einer zunehmend engmaschigeren Regulierung in der Bankenbranche bedarf es einer immer feineren Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen sowie einer besseren Erkennung, Einteilung, Bewertung und Steuerung von Risiken. Am Fallbeispiel des Liquiditätsrisikos, welches auch auf andere Branchen übertragbar ist, wird dies anschaulich dargestellt.

22,90 CHF