1 Ergebnis.

Numerische Simulation des transienten Kraftwerksbetriebs im Kontext steigender fluktuierender Einspeisung Regenerativer Energien
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Verbesserung des Anfahrvorgangs eines konven-tionellen Kraftwerks der 900 MW-Klasse. Zunächst werden die grundlegenden Modellierungsansätze dargestellt und die Ursachen für die Bauteilschädigungen durch Dehnungswechselerschöpfung erörtert. Unter Einsatz der universellen Programmiersprache Modelica® wird ein detailliertes Modell des Kraftwerks erstellt. Dieses berücksichtigt neben dem thermodynamischen System auch die Regelungstechnik und die Schrittkettenstruktur. Das Modell wird einer stationären ...

49,50 CHF