33 Ergebnisse - Zeige 21 von 33.

Entwicklung und Rolle der HipHop-Kultur in den französischen Banlieues
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: keine, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaftliche Kontexte sozialpädagogischer Intervention. Jugendkulturelle Zusammenhänge und Handlungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Entwicklung der HipHop-Szene in den französischen Banlieues von ihren Anfängen bis heute unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten beleuchten. Um den Bogen etwas weiter zu ...

28,50 CHF

Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft
Steht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) als zivilgesellschaftlicher Akteur in Deutschland am Scheideweg? Einerseits hat er sich in den letzten Jahrzehnten mit seinem ausdifferenzierten Sportvereinswesen zu der größten Personenvereinigung mit dem höchsten Anteil bürgerschaftlich Engagierter entwickelt. Auf der anderen Seite droht nach Experteneinschätzungen das zivilgesellschaftliche Fundament des DOSB zu erodieren. Der Band analysiert vor dem Hintergrund aktueller engagementpolitischer Debatten Traditionen ...

54,90 CHF

Bürgerschaftliches Engagement an Schulen
Auch im deutschen Schul- und Bildungssystem gewinnen Fragen nach Struktur, Funktion und Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements in zivilgesellschaftlichen Organisationsformen wie Vereinen zunehmend an Gewicht. Vor der Folie aktueller Debatten über bürgerschaftliches Engagement und Vereine in Deutschland fokussiert die Studie Strukturbesonderheiten und Vereinspraxis von Schulfördervereinen. Zu diesem Zweck wurde eine schulbezogene Sonderauswertung der bundesweit repräsentativen Freiwilligensurveys von 1999 bis 2009 mit ...

67,00 CHF

Forensik von DSL-Routern
Aufgrund zunehmender Digitalisierung werden die Themen IT-Forensik und IT-Sicherheit zunehmend interessanter für Firmen und Behörden. Doch auch die Digitalisierung des Alltags steigt stetig. Zunehmend gibt es immer mehr Geräte mit Anschluss an das Internet. In privaten Haushalten gelangen diese Daten meist mittels DSL-Router ins Internet. Jedoch sind moderne DSL-Router heutzutage Multifunktionsgeräte. Neben der Anbindung an das Internet können diese ebenfalls ...

54,50 CHF

Versuch einer kontrastiven Gegenüberstellung der Phonemsysteme des Spanischen und des Französischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Phonemsystemen des Spanischen und des Französischen. In der vorliegenden Arbeit wird nur auf phonetische und phonologische Besonderheiten der beiden romanischen Sprachen eingegangen. Einzelsprachliche Phänomene im Bezug auf Lexie oder Grammatik werden ...

26,90 CHF

Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt ...

24,50 CHF

Betrachtungen zur Syntax am Beispiel des Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht verschiedene Grammatik - und Syntaxmodelle anhand der Beispielsprache Spanisch.

26,90 CHF

Die Rolle der Komik und des Lachens im Quijote
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle der Komik und des Lachens im Roman Don Quijote de la Mancha von Cervantes. Im ersten Teil der Arbeit wird kurz auf die gängigsten Komik- und ...

26,90 CHF

Zola / Les Rougon-Macquart: Nanas destruktive Natur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die zerstörerische Natur der Protagonistin Nana im gleichnamigen Roman von Émile Zola. Der neunte Roman des Roman-Zyklus Les Rougon Macquart erschien im Jahre 1880 und handelt vom Aufstieg einer aus sozial schwachen ...

26,90 CHF

Sind REIT- IPOs etwas Besonderes?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Banken), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle finanzwirtschaftliche Kontroversen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die bei allgemeinen Börsengängen in der Praxis zu beobachtenden Auffälligkeiten beschrieben. Danach werden die in der IPO- Literatur gängigen Theorien vorgestellt, die versuchen diese ...

24,50 CHF

Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff des Willens und philosophischen Konzepten in dem 1902 erschienenen Roman La Voluntad von José Augusto Trinidad Martínez Ruiz, auch bekannt unter dem Pseudonym Azorín. Im ersten Teil ...

26,90 CHF

Der Status der pastoralen Welt und die Inszenierungsfunktion der Bukolik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: In der vorliegenden Arbeit geht es um den Status der pastoralen Welt und die Inszenierungsfunktion der Bukolik von der Antike bis in die Renaissance. Grundlage für die Ausführungen ist die Trias, bestehend aus Fiktivem, ...

26,90 CHF

Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen
Die Frage nach der „Zukunft des Sozialstaats“ steht in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise abermals im Zentrum öffentlicher Diskussionen: Wie soll es weitergehen mit dem „Modell Deutschland“, das über einige Jahrzehnte so vielen Menschen soziale Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe verschaffte? Dabei ist unverkennbar: Jenseits staatsfixierter und marktliberaler Ansätze wird das bürgerschaftliche Engagement privater Akteure immer häufiger als alternative Steuerungsressource zur ...

67,00 CHF