18 Ergebnisse.

Standardzulassungen und Standardregistrierungen für Fertigarzneimittel
Ohne Zulassung, ohne Registrierung - Eigenherstellung rechtlich sichern Selbst hergestellte Arzneimittel stehen bei den Patienten hoch im Kurs. Für die Eigenherstellung bilden die Standardzulassungen und Standardregistrierungen dabei das rechtliche, wissenschaftliche und pharmazeutische Grundgerüst. Sie befreien den Hersteller von der Pflicht des aufwändigen behördlichen Zulassungs- oder Registrierungsverfahrens. Das Werk umfasst die etwa 280 Standardzulassungen, ergänzt um Kommentare. Diese enthalten auch Übergangsvorschriften ...

167,00 CHF

Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
Zum WerkKompakte und vollständige Kommentierung der InsO in englischer Sprache zu allen praxisrelevanten Fragen rund um das deutsche Insolvenz- und Sanierungsrecht mit besonderem Blick auf grenzüberschreitende Sachverhalte.Vorteile auf einen Blick- hochaktuell, inklusive Anfechtungsrechtsreform und Konzerninsolvenzrecht- 120 Länderberichte im Vergleich- 7 Glossare mit Fachbegriffen- relevante internationale Gesetzestexte- einziger englischer Kommentar zur InsO auf dem MarktZielgruppeDas Buch soll all denjenigen Juristen und ...

181,00 CHF

Humangeographie
Renommierte Autoren bereiten den geographischen Lehrstoff nach der neuen Studienordnung in der Traditionsreihe auf. Die Bände für den enthalten Aufgabenkomplexe und Lösungshilfen sowie einen Internetbereich mit zahlreichen neuen Anwendungen. Die Reihe zeichnet sich aus durch:ein 4-farbiges Layoutreichhaltige Ausstattung mit Karten, Skizzen, Tabellen und Diagrammenausführlicher wissenschaftlicher Apparat im Anhang

65,00 CHF

Herzstücke
Niemand hat das deutschsprachige Theater der vergangenen sechzig Jahre so intensiv begleitet wie Karlheinz Braun. Von der Frankfurter 'neuen bühne' mit ihren Uraufführungen von Günter Grass bis Nelly Sachs ging er 1959 in den Suhrkamp Verlag, wo er den Theaterverlag aufbaute: von Max Frisch, Peter Weiss und Martin Walser bis zu Martin Sperr und Peter Handke. Braun gehörte zu dem ...

45,00 CHF

Kohelet und die frühhellenistische Popularphilosophie
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

160,00 CHF

Hallo Fahrerlager Classic
Der krönende Abschluss einer Serie und einer Autoren-Karriere: Mit dem Titel "Hallo Fahrerlager Classic" beschließt Reporter-Legende Rainer Braun nicht nur die seit 2007 erfolgreiche und mehrfach nachgedruckte "Hallo Fahrerlager"-Buchreihe, sondern auch seine Laufbahn als Journalist und Kommentator. Der vierte und letzte Teil ist zweifelsohne das Grand Finale einer Erfolgsgeschichte. "Hallo Fahrerlager Classic" überragt seine Vorgänger nicht nur bei Format und ...

82,00 CHF

Entwicklung und Selbstverständnis von Wissenschaften
Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit wissenschaftsgeschichtlichen, wissenschaftstheoretischen und wissenschaftssoziologischen Problemen der Pädagogik, Psychologie, Theologie, Militärgeschichte, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissen- schaft, Physik, Mechanik, dem Maschinenbau und der Chemie. Die meisten Autoren legen wissenschaftstheoretische und wissenschafts- geschichtliche Ansätze, vor allem das Kuhnsche Konzept der wissenschaftlichen Revolutionen, zugrunde und untersuchen Entwicklung und/oder Selbstverständnis ihrer wissenschaftlichen Disziplinen.

91,00 CHF

Die Kanäle der Macht
Internet, E-Mail, Mobiltelefon, TV - die modernen Kommunikationsmittel verändern den Alltag und die Gesellschaft. Die Medien sind ein Faktor der Macht geworden. Wo aber zeigt sich diese Macht? An welchen Orten und in welchen Erscheinungsformen? Lässt sie sich bestimmten Gruppen eindeutig zuordnen und wer kontrolliert sie? Oder wirken die alten Mechanismen unter der neuen Oberfläche weiter? Die Beiträge des sechsten ...

27,90 CHF

Metallhandwerkliche Grundkenntnisse
Das Buch wendet sich an alle Auszubildenden im Metallhandwerk und in Industrieberufen, die verstärkt handwerkliche Tätigkeiten verrichten. Es vermittelt die theoretischen Ausbildungsinhalte des ersten Lehrjahres. Das Buch ist in die Teile Technologie, Technische Mathematik und Technische Kommunikation - Arbeitsplanung gegliedert.

55,50 CHF

Schwerpunkte des Insolvenzverfahrens
Das Insolvenzrecht ist erneut im Umbruch. Das ab 1. März 2012 geltende Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) führt zu deutlichen Veränderungen. Zum ersten Mal kann der Insolvenzplan auch in Eignerrechte der betroffenen Schuldnergesellschaften eingreifen. Die Stärkung der Eigenverwaltung und ein eigenständiges Schutzschirmverfahren runden dies ab. Hinzu kommt die Möglichkeit der Gläubiger, bei der Wahl des Insolvenzverwalters ...

69,00 CHF

Erkennen und Bewerten von Mängeln an elektronischen Systemen und Bauteilen im Kraftfahrzeug
Die Verkehrssicherheit und das Umweltverhalten von Fahrzeugen werden durch den zunehmenden Einbau elektronisch gesteuerter Fahrzeugsysteme stetig verbessert. Doch auch diese Einrichtungen unterliegen einem Alterungs- und Verschleißprozess, der zu Ausfällen aufgrund von Defekten führen kann. Ebenso kann die Sicherheit elektronischer Systeme durch unzureichende Wartung und Manipulationen beeinträchtigt werden. Diesen Anforderungen muss die regelmäßige technische Überwachung der Fahrzeuge gerecht werden. Mit Inkrafttreten ...

67,00 CHF

GmbH - Ausscheiden und Abfindung
Die GmbH ist nahezu ebensosehr wie eine Personengesellschaft auf die Kooperation ihrer Gesellschafter angewiesen. Sind diese dazu nicht mehr willens oder in der Lage, führt auf Dauer meist kein Weg an einer Trennung vorbei. Das GmbH-Gesetz enthält nur bruchstückhafte Regelungen für das Auseinandergehen der Gesellschafter und die daraus entstehenden finanziellen Konsequenzen. Das vorliegende Werk zeigt die verschiedenen ¿ maßgeblich durch ...

23,90 CHF