15 Ergebnisse.

Ankommen, obwohl du unterwegs bist
Ein gehaltvolles Buch, das unserer Sehnsucht nachgeht, endlich anzukommen: in unserer Berufung, nahe am Herzen Gottes. In unserer Leistungsgesellschaft passiert es schnell, dass wir vor allem etwas für Gott tun, statt mit ihm unterwegs zu sein. Doch geht es nicht vielmehr darum, jeden Schritt unseres Lebens wertzuschätzen, weil wir mit Gott gemeinsam unterwegs sind? Johannes Braun hat erkannt: Wir müssen ...

27,90 CHF

Ankommen, obwohl wir unterwegs sind
Lauft nicht eurer Berufung nach, sondern Gott, der sie euch gegeben hat! Dieses Kleingruppenmaterial zum Buch "Ankommen, obwohl du unterwegs bist" lädt dazu ein, euch gemeinsam auf die Reise zu machen, allen "Berufungsstress" hinter euch zu lassen, stattdessen Gott zu suchen und euer Herz vor ihm neu auf den Prüfstand zu legen. Für alle, die keine Lust mehr haben, den ...

14,90 CHF

Avantgarden der Biopolitik
In der Jugendbewegung waren in einem diskursiven Umfeld gesellschaftlicher Beunruhigung körperlich-biologische, sozialdarwinistische, sexual- und rassetheoretische Argumentationsweisen populär. Dabei ging es um Konzepte von Verbesserung und Vermeidung von Gefährdung, also eine breite Palette von Auslese, Ausschluss und Ausmerze. Welche Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit, von rassischer Reinheit, von den Gestaltungsmöglichkeiten des Sexuallebens, vom Umgang mit dem Körper und den Lebensfunktionen, von ...

54,50 CHF

Warum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte
War es Gottes Idee, dass Frauen sich den Männern unterordnen sollen? Die Bibel deutet auf anderes hin. Debora war die Chefin des Militäroberhaupts Barak. Zu zweit waren sie ein unschlagbares Team. Ester verhinderte zusammen mit ihrem Cousin in einer spektakulären Aktion die Ausrottung der Juden. Mose änderte auf Anordnung Gottes das Erbschaftsgesetz, nachdem fünf Schwestern öffentlich protestiert hatten, die sonst ...

25,90 CHF

Dietrich Bonhoeffers gemeindepädagogisches Wirken im Rahmen seines Kirchenverständnisses
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehört zu den faszinierendsten deutschen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Judith Braun beleuchtet eine bisher eher unbekannte Seite Bonhoeffers, indem sie sich seinem Denken und Handeln in der kirchlichen Arbeit mit jungen Menschen und in der Theologenausbildung für die Bekennende Kirche widmet. Sein Wirken im gemeindepädagogischen Kontext in den Jahren von 1925 bis 1943 steht in enger ...

70,00 CHF

Avantgarden der Biopolitik
In der Jugendbewegung waren in einem diskursiven Umfeld gesellschaftlicher Beunruhigung körperlich-biologische, sozialdarwinistische, sexual- und rassetheoretische Argumentationsweisen populär. Dabei ging es um Konzepte von Verbesserung und Vermeidung von Gefährdung, also eine breite Palette von Auslese, Ausschluss und Ausmerze. Welche Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit, von rassischer Reinheit, von den Gestaltungsmöglichkeiten des Sexuallebens, vom Umgang mit dem Körper und den Lebensfunktionen, von ...

54,90 CHF

Schwerpunkte des Insolvenzverfahrens
Das Insolvenzrecht ist erneut im Umbruch. Das ab 1. März 2012 geltende Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) führt zu deutlichen Veränderungen. Zum ersten Mal kann der Insolvenzplan auch in Eignerrechte der betroffenen Schuldnergesellschaften eingreifen. Die Stärkung der Eigenverwaltung und ein eigenständiges Schutzschirmverfahren runden dies ab. Hinzu kommt die Möglichkeit der Gläubiger, bei der Wahl des Insolvenzverwalters ...

69,00 CHF

Ausprägungen der Globalisierung: Der Investor als partielles Subjekt im internationalen Investitionsrecht
Zur Beilegung von Konflikten zwischen Investoren und Staaten hat sich mit dem Internationalen Investitionsrecht eine eigenständige Säule völkerrechtlicher Einhegungen ökonomischer Globalisierungsprozesse entwickelt. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Studie mit der Frage auseinander, welche völkerrechtliche Stellung der Investor durch die über 2800 bilateralen Investitionsschutzverträge, weiteren 300 regionalen Investitionsabkommen sowie Investor-Staat Schiedsverfahren erlangt hat. Die Untersuchung arbeitet die Qualität der dem ...

127,00 CHF

Wie anders war das Mittelalter?
Modern mediaeval studies nowadays almost habitually model their object of study, the Middle Ages, as alteritary. The concept of alterity has attained a particular significance in Old German studies, which is why especially experts from this field now proceed to critically examine the capability of this term. The weakness of alterity is emerges particularly when used as an historical descriptive ...

83,00 CHF

Biogas ¿ Methangärung organischer Abfallstoffe
Zur fortschrittlichen Lõsung technischer Probleme in einem interdisziplinã­ ren Wissensgebiet wie der Biogastechnologie bedarf es einer gemeinsamen Sprache und einheitlichen Betrachtungsweise aller aus verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biologie und Chemie kommenden Ingenieure, Techniker und Biologen. Mit diesem Buch wurde daher der Versuch untemommen, mõglichst alle an der Biogastechnologieinteressierten Personengruppen anzusprechen und diesen neben Grundlagen der Mikrobiologie und Biochemie ...

98,00 CHF

Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen (BEvaKomp)
Das BEvaKomp ist das erste kompetenz- und ergebnisorientierte Evaluationsinstrument für Lehrveranstaltungen, das den Anforderungen des Bologna-Prozesses sowie testtheoretischen Ansprüchen entspricht. Ein Trend in Bildungsforschung und -politik ist eine stärkere Orientierung an den Ergebnissen der Lehre. Entsprechend steht in Zukunft vermehrt die erreichte Förderung von bestimmten Kompetenzen im Mittelpunkt. Laut einer Analyse vorliegender Lehrveranstaltungs-Evaluationsinstrumente wurden bislang nur unwesentlich Ergebnisdaten erhoben. Das ...

43,50 CHF

Epilepsie · Narkolepsie Spasmophilie · Migräne Vasomotorisch-Trophische Erkrankungen Neurasthenische Reaktion Organneurosen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

104,00 CHF

Finanzierung polizeilicher Aufgabenwahrnehmung
Das traditionelle Gefahrenabwehrrecht hat sich zu einem Recht der Inneren Sicherheit entwickelt. Der polizeiliche Aufgabenbereich ist angesichts eines Wandels in Gesellschaft, Umwelt, Technik und Kriminalität vielschichtiger und umfassender. Vor dem Hintergrund knapper öffentlicher Mittel können die Kosten für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit aber kaum mehr gedeckt werden. Davon ausgehend lotet die Darstellung die Grenzen einer erweiterten Polizeikostenerhebung aus und ...

59,90 CHF

Unsere schönsten Jahre
Unsere "schönsten Jahre", werden Elfi und Raimund später einmal sagen, wenn sie an die Zeit ihres gemeinsamen Lebens zurückdenken. Sie, Verkäuferin in einem Sportgeschäft, und die, die bisher immer die falschen Männer kennen lernte, er Tischlermeister in der Münchener Vorstadt mit mangelhaftem wirtschaftlichem Erfolg, wollen es miteinander versuchen. Einen Kontrast zu den beiden Hauptfiguren bildet der Versicherungsvertreter Dirscherl, ein sich ...

37,90 CHF