12 Ergebnisse.

Impulse für erfolgreiches Netzwerken
Netzwerken ist gerade in der heutigen Zeit extrem wichtig. Egal, ob im privaten oder im beruflichen Leben. Egal, ob analog oder digital, also im realen Leben oder bei virtuellen Treffen. Und auch egal, ob Sie sich an regen lassen möchten oder schlicht abgleichen, wie Ihre eigene Expertise mit den Ideen-Angeboten in Gleichklang zu bringen ist. Wie das auch für Sie ...

23,90 CHF

Verraten
Die kletternde Seniorin Monika Trautner wird wieder als Detektivin engagiert: Bei einem Fest in einem Wochenendhaus am Tegernsee wurde Oliver Baudel ermordet. Der begeisterte Kletterer war gerade zum Geschäftsführer einer Outdoor-Ladenkette ernannt worden. War der Mörder ein Konkurrent in der Firma? Ging es um das Erbe seiner todkranken Mutter? Oder um Olivers bildhübsche Freundin Nicole? Und wie ist die Kletterin ...

21,50 CHF

Zwischen Geschichte und Dichtung: "Der Dreißigjährige Krieg" von Ricarda Huch
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Geschichte und Kunstgeschichte), Veranstaltung: Geschichte und Dichtung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dient die Geschichte der Dichtung oder umgekehrt?" 2 stellt Ruth Klüger zur Diskussion. Kann man Geschichtsschreibung der Literatur gleichsetzen, ist sie nur ein ganz bestimmter Zweig der Literatur, ...

26,90 CHF

Die Katholische Kirche während des Franco-Regimes
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Geschichte und Kunstgeschichte), Veranstaltung: Geschichte Spaniens 1936-2000, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Italien ist Spanien wohl das Land in Europa, das auch heute noch am stärksten mit dem Katholizismus identifiziert wird. Die aktuellen Reaktionen in Spanien auf ...

26,90 CHF

Mittelalterliche Geschichtsschreibung bei Gregor von Tours
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Funktion und Form mittelalterlicher Geschichtsschreibung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gregor von Tours wurde am 30. November 538 oder 539 in Clermont geboren. 1 Sein eigentlicher Name war Georgius Florentius. Er gehörte einer Familie ...

24,50 CHF

Gleichheit in der Sprache: Das Problem der Berufsbezeichnungen in der Frankophonie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Genderreflexionen in außereuropäischen frankophonen Kulturen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meines Studienjahres in Frankreich wohnte ich neben einer Familie mit einer ungefähr sechsjährigen Tochter. Diese hatte eines Tages in der Schule ihre erste ...

26,90 CHF

Französisch in Benin
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Französisch in den subsaharischen Ländern Afrikas, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beninische Literaturwissenschaftler Adrien Huannou fordert, die französische Sprache auch als Sache der schwarzafrikanischen Autoren anzuerkennen. Er begründet dies mit deren ausgezeichneter Beherrschung ...

26,90 CHF

Johann Jacob Bachofen und das "Mutterrecht": Gegenstand, Aufbau, Wirkung
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Matriarchatstheorien in der Altertumswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie, der ganze Erdkreis sei vor dem Patriarchat als Matriarchat organisiert gewesen, also als eine Gesellschaft, in der sich nicht nur die Erbfolge über die mütterliche Linie vollzieht, sondern die Frauen auch ...

24,50 CHF

Funkstreife Isar 12
ISAR 12 - bitte kommen!" - Auch in der zweiten Staffel der Kult-Fernsehserie aus den 60er-Jahren wird die Besatzung der "ISAR 12" zu etlichen Einsätzen gerufen. So kümmern sich Polizeimeister Alois Huber (Karl Tischlinger), Hauptwachtmeister Karl Dambrowski (Wilmut Borell) und Wachtmeister Dieter Resch (Eberhard Mondry) diesmal wieder um die eher kleineren, zwischenmenschlichen Geschichten. Sie werden zu Ehestreitigkeiten gerufen, retten eine ...

27,90 CHF

Funkstreife Isar 12
ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die Münchner Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht und Martinshorn herbei: der urbayerische Polizeimeister Alois Huber (Karl Tischlinger) zusammen mit Hauptwachtmeister Karl Dambrowski (Wilmut Borell) aus Berlin - und dem dritten im Bunde, Wachtmeister Dieter Resch (Eberhard Mondry). Dieser kommt aus ...

27,90 CHF

Abgeordnetengesetz des Bundes - unter Einschluß des Europaabgeordnetengesetzes und der Abgeordnetengesetze der Länder
Die Kommentierung erl¿ert umfassend und aktuell das gesamte Statusrecht des Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie der in Deutschland gew¿ten Abgeordneten des Europ¿chen Parlaments. Systematische Grundlage ist das Abgeordnetengesetz des Bundes, dem das Landesrecht vielfach noch entspricht. Das Europaabgeordnetengesetz und die Abgeordnetengesetze der L¿er sind synoptisch gegen¿bergestellt und werden jeweils dann eingehender betrachtet, wenn Abweichungen dies nahe legen. Ein weiterer Schwerpunkt ist ...

234,00 CHF