19 Ergebnisse.

Fixfeuer
Im Jahr 1857 ereignet sich in der Stadt Bernkastel an der Mittelmosel eine Serie von insgesamt sieben Bränden, die von dem einheimischen Tagelöhner Johann Meisterburg gelegt werden und insgesamt mehr als 60 Gebäude zerstören. Angestachelt durch den Hass auf seine Heimatstadt und deren Bewohner, nimmt sich Meisterburg das Großfeuer in der Nachbarstadt Trarbach zum Vorbild, um in Bernkastel sein verwerfliches ...

20,90 CHF

Neuaufbrüche und Friktionen
1821 errichtete Papst Pius VII. die Oberrheinische Kirchenprovinz. Ihr 200-jähriges Bestehen gibt den Anlass für einen vergleichenden Blick auf die schwierigen Anfänge und die wechselhafte Geschichte der Bistümer, die zu dieser Kirchenprovinz gehören (Freiburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart) oder bis 1929 dazu zählten (Fulda, Limburg). Institutionelle Entwicklungen, Pastoralkonzepte und -praxis, die Formierung eines sozial-karitativen Katholizismus sowie die Kirchenmusik werden erörtert. Als Außenperspektive ...

99,00 CHF

Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
Zum WerkKompakte und vollständige Kommentierung der InsO in englischer Sprache zu allen praxisrelevanten Fragen rund um das deutsche Insolvenz- und Sanierungsrecht mit besonderem Blick auf grenzüberschreitende Sachverhalte.Vorteile auf einen Blick- hochaktuell, inklusive Anfechtungsrechtsreform und Konzerninsolvenzrecht- 120 Länderberichte im Vergleich- 7 Glossare mit Fachbegriffen- relevante internationale Gesetzestexte- einziger englischer Kommentar zur InsO auf dem MarktZielgruppeDas Buch soll all denjenigen Juristen und ...

181,00 CHF

Von Menschen und Mikroben
Die bolschewistischen Revolutionäre führten nach ihrem gewaltsamen Umsturz von 1917 ein koloniales Unterfangen fort, das bereits unter den Zaren betrieben worden war: die Expansion der russischen Metropole an die südliche Peripherie. Dabei waren es insbesondere übertragbare Krankheiten, die es ihnen erschwerten, ein neues Regime zu etablieren und sich die lokale Wirtschaft zunutze zu machen. Eine Malaria- und Pestepidemie auf dem ...

53,50 CHF

Herzstücke
Niemand hat das deutschsprachige Theater der vergangenen sechzig Jahre so intensiv begleitet wie Karlheinz Braun. Von der Frankfurter 'neuen bühne' mit ihren Uraufführungen von Günter Grass bis Nelly Sachs ging er 1959 in den Suhrkamp Verlag, wo er den Theaterverlag aufbaute: von Max Frisch, Peter Weiss und Martin Walser bis zu Martin Sperr und Peter Handke. Braun gehörte zu dem ...

45,00 CHF

Richtig reich
Wie finde ich zum finanziellen Glück? Reichtum ist nicht alles, und doch kann er vieles erleichtern. Den Wunsch nach Wohlstand und Absicherung teilen viele, doch den Weg dorthin kennen nur wenige. Finanzexperte Michael Braun Alexander erklärt, wie Sie die lange Reise in den materiellen Wohlstand ohne Größenwahn und falsche Hoffnungen angehen können. Denn wer weiß, wonach er suchen muss, braucht ...

30,90 CHF

Weibliche Herrschaft im 18. Jahrhundert
Zwei der berühmtesten Herrscherpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts waren Frauen: Maria Theresia von Österreich und Katharina II., die Große, von Russland.Auf den ersten Blick waren sie denkbar unterschiedlich - hier die zwar partiell reformbereite, aber an traditionellen Legitimationsansätzen monarchischer Herrschaft festhaltende Habsburgerin, dort die dezidiert aufklärerische geborene Prinzessin von Anhalt-Zerbst. Der Band nimmt erstmals die beiden Kaiserinnen vergleichend in den Blick ...

67,00 CHF

VOB/C Kommentare
Ein günstiges Paket-Angebot für Planer, Techniker und Installateure aus der SHK-Branche: Drei Kommentare zu den Normen aus der VOB/C: ATV DIN 18379 "Raumlufttechnische Anlagen", ATV DIN 18380 "Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen" und ATV DIN 18381 "Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden". Alle vier Autoren arbeiten als Referenten für bekannte Fachverbände und waren an der Überarbeitung der drei ATV beteiligt. ...

132,00 CHF

Zwang und Anerkennung
Anerkennung gilt als einer der Schlüsselbegriffe für eine tragfähige Beschreibung menschlicher Lebensvollzüge. Antworten auf die Fragen, wer wir sind, wer reden darf und wessen Stimme Gehör findet oder aber wem unter welchen Voraussetzungen welche Rechte zuzugestehen sind, gelten als Ergebnis der Aushandlung von Anerkennungsprozessen. Zugleich lässt sich am Phänomen psychischer Devianz paradigmatisch zeigen, wie fragil und mitunter prekär Anerkennungsvollzüge sind. ...

75,00 CHF

Sozialreportage als Lernkonzept
Die Sozialreportage mit ihrer Triangulation von verschiedenen Foto- und Textarten ist eine sehr neue Handlungs- und Forschungsmethode in der Sozialen Arbeit. In dieser Einführung - nicht nur für Studierende - wird sie erstmals als Lern- bzw. Bildungsmethode erprobt. Dazu werden die Grundlagen dargestellt, Leitfäden zur Erarbeitung von Sozialreportagen vorgestellt und einige ausgewählte Beispiele und Fallstudien präsentiert, die als Anregung und ...

48,50 CHF

Die Entwicklung der Schwurgerichtsfrage in Kurhessen bis zum Jahre 1851
In Folge der Revolution von 1848 wurden auch in Kurhessen Geschworenengerichte eingeführt. Die Schwurgerichtsbarkeit sowie die Prinzipien der Öffentlichkeit und Mündlichkeit in der Strafrechtspflege sollten ein rechtsstaatliches Verfahren ermöglichen und die Gefahren des geheimen Inquisitionsprozesses überwinden. Auch in Kurhessen wurde die Schwurgerichtsfrage seit Beginn des 19. Jahrhunderts gerade in politisch aufgeheizten Zeiten heftig diskutiert. Sie stand dabei stets in direktem ...

118,00 CHF

Netters Innere Medizin
Umfassend! Über 1800 Abbildungen bieten einen einmaligen Überblick über alle internistischen Krankheitsbilder Anschaulich! Einprägsame Illustrationen und knappe Erläuterungen erklären jedes Krankheitsbild: verstehen, lernen und für immer einprägen Der schnelle Überblick! Anatomische und physiologische Grundlagen, Pathologie und Klinik, auf einer Bildtafel Aktuell: Einzigartige Netter-Bilder ergänzt um aktuelle bildgebende Diagnostik und aktuelle Therapie Perfekt! Besser können medizinische Illustrationen nicht sein: Didaktisch vollendet, ...

145,00 CHF

Nur die Frau des Kaisers?
Kaum jemand kennt sie, die Kaiserinnen des Heiligen Römischen Reichs in der Frühen Neuzeit - mit der bezeichnenden Ausnahme der »großen« Maria Theresia, Tochter Karls VI. und Gemahlin Franz' I. Doch auch die anderen, unbekannten Kaiserinnen waren weit mehr als lediglich die Gemahlinnen ihrer kaiserlichen Ehemänner und Stammmütter der Dynastie. Dank ihrer je spezifischen Ausstattung mit ökonomischem, sozialem und kulturellem ...

80,00 CHF

Maserati
Maserati steht für Faszination, Mythos und Sportlichkeit. Ein Typenkompass kann hierfür zumindest sämtliche Daten und Fakten liefern: Bei Maserati sorgten Typen wie Quattroporte, Mistral oder Bora neben den 3500 GT-Typen für Aufsehen. Hier werden nun alle Straßenmodelle ebenso vorgestellt wie wegweisende Einzelstücke und jene Fabrikate, die einen Maserati-Motor unter der Haube haben.

18,90 CHF

Verfall des Rechtsstaates?
Das Buch beschreibt den Verrechtlichungsprozess als Zerstörung rechtsstaatlicher Grundprinzipien. Durch Normenflut, Bürokratisierung und Politisierung des Rechts verlieren grundsätzliche Prinzipien des liberalen Rechtsstaates, wie z.B. die Gewaltenteilung, an Gewicht. Das politische Denken John Rawls' und Friedrich August von Hayeks regen zur Rückbesinnung auf zentrale Rechtsstaatsprinzipien an, ohne gegenwärtige Herausforderungen an den Rechtsstaat oder auch den Sozialstaat außer Acht zu lassen.

43,50 CHF

Drama um eine Komödie
Am 30. September 1961 wurde Heiner Müllers Komödie 'Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande' uraufgeführt und bereits in der Premierennacht verboten. Der Vorfall gehört zu den 'finsteren Kapiteln' in der DDR-Kulturgeschichte. Mit Öffnung der DDR-Archive, nicht zuletzt der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, ist es möglich, das Zusammenspiel zwischen der SED und dem MfS, der FDJ und dem Kulturministerium nachzuzeichnen. ...

21,90 CHF

Kulturinsel und Machtinstrument
The history of the East Berlin Academy of Arts (1950-1993) is a hallmark for quarrels between mind and power. The protagonists on behalf of the Academy were renowned writers, directors, actors, visual artists and musicians. Leading members of the Socialist Party and government, especially top officials from the cultural department and less kown members of the state security service were ...

49,90 CHF

Keramische Technologie als Gegenstandsbereich des Faches Technik
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde im Folgenden beschreiben, wie keramische Produkte hergestellt werden und wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. In einem weiteren Schritt möchte ich dabei auch wichtige Begriffe einbringen und deren Bedeutung erklären. Im ersten Teil möchte ...

39,90 CHF