4 Ergebnisse.

Zu Rolf Dieter Brinkmanns "Rom, Blicke" - Über die Faszination des Sehens und die Verzweiflung an der Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 4, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Goethe, Italien und die Folgen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wo ist, frage ich, das Fenster, das nach Süden offen ist?" Im Oktober 1972 bricht Rolf Dieter Brinkmann als Stipendiat nach Rom auf, wo er ein Jahr ...

26,90 CHF

Tugend und Laster. Gemischte Charaktere in Friedrich Schillers "Die Räuber"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Einführung in die Analyse und Interpretation literarischer Texte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Haben wir je einen teutschen Shakespeare zu erwarten, so ist es dieser." (Wiese 1937: 102) Mit diesen Worten beschrieb der Rezensent der Erfurthischen Gelehrten Zeitung am ...

24,50 CHF

Kultur - Identität - Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Sprache und Kultur, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich damit auseinander, dass das Selbst- und Weltbild der postmodernen Gesellschaft einen Perspektivwechsel in Bezug auf die Konzepte von Kultur, Identität und Sprache erfordert. Die Postmoderne kreiert ein ...

26,90 CHF

Das Jungenbild in Erich Kästners "Das fliegende Klassenzimmer"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Haltet die Ohren steif! Hornhaut müsst ihr kriegen! Ihr sollt hart im Nehmen werden [...]. Ihr sollt lernen, Schläge einzustecken und zu verdauen." Mit diesem Appell wendet sich Erich Kästner im Vorwort ...

24,50 CHF