4 Ergebnisse.

Sprachkultur und Sprachwirklichkeit in der Romania und Slavia
Seit einigen Jahren besteht auf dem Gebiet der interdisziplinären Sprachkulturforschung zwischen den Herausgeberinnen dieses Bandes, Petra Braselmann (Romanistik) und Ingeborg Ohnheiser (Slawistik), eine Kooperation, die bisher in gemeinsamen Vorträgen und Veröffentlichungen, einem Workshop im Rahmen der österreichischen Linguistiktagung 2007 und der daraus hervorgegangenen Publikation "Frankreich als Vorbild? Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung in europäischen Ländern" (innsbruck university press - "Conference series", Innsbruck ...

26,90 CHF

Sprachpolitik und Sprachbewusstsein in Frankreich heute
Das Buch behandelt in drei Hauptteilen Aspekte der gegenwärtigen französischen Sprachpolitik und ihrer Europatauglichkeit. Das erste Kapitel liefert den geschichtlichen, systematischen und politisch-ideologischen Gesamtrahmen für das Thema. Es zeigt die Brisanz auf, die diese Politik für die Sprecher besitzt, etwa mit Blick auf die Urteile, mit denen Verstöße gegen die jüngsten Sprachgesetze, die "loi Bas-Lauriol" von 1975 und die "loi ...

29,90 CHF

Konnotation - Verstehen - Stil
Sprachliche Konnotationsmechanismen und Verstehensprozesse bilden einen wesentlichen Interaktionsmotor zwischen Text und Leser im Rahmen einer dynamischen Stilkonzeption. Die genannten Phänomene werden operationalisiert anhand von Lehnelementen in den Romanen des rezeptologisch als trivial einzustufenden Autors Maurice Dekobra (1885-1973). Im I. Teil der Arbeit wird unter Berücksichtigung der bestehenden Spezialliteratur das theoretische Instrumentarium erarbeitet, das es im II. Teil erlaubt, (Sub-)Kodeverweisungen und ...

130,00 CHF

Frankreich als Vorbild
Sprachen und Kulturen befinden sich gegenwärtig in einem Umbruch, der vor allem durch das Englische und die angloamerikanische Kultur ausgelöst wird. In einem Europa ohne Grenzen steht die Sprachenfrage immer mehr im Vordergrund und stellt eine Herausforderung an die Sprachwissenschaft dar. Dies umso mehr, als das Englische - anders als etwa früher Latein und später Französisch - nicht nur bestimmten ...

24,50 CHF