2 Ergebnisse.

Wie sich Salzburg inszeniert
Salzburger Musiktheater vom 18. Jahrhundert bis heute: Spielstätten, Protagonist:innen und produktionstechnische Bedingungen Salzburg - eine Musikstadt: das muss heute weder besonders betont noch publik gemacht werden. Die 1920 begonnenen Salzburger Festspiele, die eine erstaunliche, auch durch die Covid-Pandemie kaum gebrochene Kontinuität aufweisen, bilden lediglich die zugkräftige Spitze der reichen Salzburger Theatertradition, die Spuren in der Musikgeschichte weit über die Region ...

74,00 CHF

Religiöses Handeln in moderner Welt
Die Arbeit vertritt die These, daß sich in Parsons' Werk vier Phasen unterschiedlich geprägten - soziologischen wie auch religionssoziologischen - Interesses deutlich voneinander abheben. Den ersten vier Teilen dieser Arbeit liegt diese Phaseneinteilung zugrunde. Sie orientieren sich an den markanten Zäsuren in Parsons' Werk: voluntaristische Handlungstheorie, Strukturfunktionalismus, Systemfunktionalismus und Abschlußtheorie (conditio humana). Ein fünfter Teil dient dem summarischen Rückblick und ...

55,90 CHF