5 Ergebnisse.

Der Wandel des Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister- Scholl- Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Neue oder alte Kriege?, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriege stellen schon seit Jahrhunderten ein wichtiges Thema in der internationalen Welt dar. Insgesamt kam es seit dem zweiten Weltkrieg zu einem Wandel von "zwischenstaatlichen Kriegen", die in ...

26,90 CHF

Fernsehen bei Alexander Kluge, sowie sein individueller Fernsehstil
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (German Literature), Veranstaltung: Fakt und Fiktion: Literatur, Journalismus, Fotographie, Sprache: Deutsch, Abstract: "So dass wir sagen können, dass die Politik, das Parlament oder das Bundesverfassungsgericht nicht annähernd so viel zu sagen haben wie alle Fernsehsender gemeinsam." Alexander Kluge ein Rechtsanwalt, Filmemacher, Drehbuchautor, Schriftsteller ...

26,90 CHF

Die Natursprache von Jakob Böhme
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (German Literature), Veranstaltung: Spiritualismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 15. und 16. Jahrhundert treten neue Faktoren auf, die eine mystische Theorie der Sprache bedingen, denn nun werden auch Aspekte der Naturphilosophie miteingebunden. Hierdurch wandelt sich die Betrachtungsweise der Beziehung zwischen Sprache und Natur, die ...

24,50 CHF

Die Prävention von Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Terrorismus als sicherheitspolitische Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Anschlägen des 11.September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon, rückte angesichts der nun verstärkt empfundenen Bedrohung durch den Terrorismus, der Begriff der ...

26,90 CHF

Zukunftszenario über die Situation der Türkei um Jahr 2040
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Scenarios are not predictions, rather, they start with the assumption that the future is unpredictable and tell alternative stories of how the future may unfold." Gemäß dieser Definition basieren Szenarien folglich vor ...

26,90 CHF