2 Ergebnisse.

100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen
Der erste Band des Sammelwerks zum 100-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Philologie in Rostock beleuchtet die Fachgeschichte dieser Disziplin. Die Beiträge behandeln in chronologischer Ordnung Stationen, Institutionen und wichtige Vertreter der Fachgeschichte von den frühen Vorläufern (Nathan Chytraeus) bis in die Gegenwart. August Lübben und Bruno Claußen stehen am Beginn der systematischen Forschung zum Niederdeutschen. Der Verein für niederdeutsche Sprachforschung, das ...

116,00 CHF

Ereignisbezogene Lieder und Reimpaarreden im Spätmittelalter
Für die Forschung zu Liedern und kleineren Reimpaartexten mit Bezug auf ein politisches Ereignis bildete der referenzierte Vorfall lange Zeit den Fluchtpunkt des Erkenntnisinteresses, auf den die funktionale Charakterisierung der ganzen Textgruppe zulief. Infolge dessen geriet einerseits die Rezeption nach dem politischen Ereignis aus dem Blick sowie auch die Tatsache, dass für einen Großteil der Textgruppe keinesfalls eine ereignisaktuelle Entstehung ...

142,00 CHF