270 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Søren Kierkegaard
Der in Kopenhagen geborene Schriftsteller und Literaturkritiker Georg Brandes (1842-1927) widerspricht in seinem »literarischen Charakterbild« des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard (1813-1855) der gängigen Vermutung, Kierkegaard sei gewissermaßen »von Anfang an innerlich fertig« gewesen. Vielmehr lässt sich nach Brandes Ansicht das überaus komplexe und vielfältige Werk des Philosophen »nur dann verstehen, wenn man sich die Geschichte seines Genius aus den ersten ...

38,90 CHF

Der Tragödie zweiter Teil ¿ Der Friedensschluss
Der aus Kopenhagen stammende Georg Brandes (1842-1927) war ein ausgesprochener Kenner der deutschen Kultur und Literatur, um deren Popularisierung in Skandinavien er sich zeitlebens bemühte. Zugleich verfasste Brandes zahlreiche Reisebücher und politische Texte. Der vorliegende Band entstand unmittelbar unter dem Eindruck des verfehlten Versailler Vertrages, dessen weit zurückreichende Vorgeschichte Brandes schildert und dem der Autor hellsichtig katastrophale Folgen für die ...

33,50 CHF

Heinrich Heine
Der dänische Schriftsteller und Philosoph Georg Brandes (1842-1927) hat sich in zahlreichen Schriften um die Vermittlung zwischen deutscher und dänischer Literatur und Kultur bemüht. In seinem ursprünglich 1897 veröffentlichten Essay über Heinrich Heine (1797-1856) steht vor allem der politische Autor im Vordergrund, dessen lang missachteten Vorhersagen zu einem autoritären preußisch-deutschen Staat Brandes durch die Entwicklung nach Heines Tod bestätigt sieht. ...

33,50 CHF

Moderne Geister: Literarische Bildnisse aus dem 19. Jahrhundert
Der Literaturkritiker und Schriftsteller Georg Brandes zeichnet in diesem Werk lebhafte Porträts bedeutender "Moderner Geister" - Vertreter der modernen Geistesart. In acht Kapiteln charakterisiert und kritisiert er unter anderem die Werke von Paul Heyse, Hans Christian Andersen und John Stuart Mill. Die persönliche Bekanntschaft Georg Brandes' mit den von ihm porträtierten Schriftstellern ermöglicht eine besonders eindrucksvolle und lebendige Betrachtung aus ...

69,00 CHF

Der Tragödie zweiter Teil
Der dänische Philosoph und Schriftsteller Georg Brandes (1842-1927) untersucht im vorliegenden Band die Auswirkungen des Versailler Vertrages. Er schildert die Vorgeschichte des Krieges und beleuchtet die Folgen für die europäische Politik. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

42,50 CHF

Søren Kierkegaard
Der dänische Schriftsteller Georg Brandes (1842-1927) unternimmt in diesem »literarischen Charakterbild« seines berühmten Landsmannes Søren Kierkegaard (1813-1855) den Versuch, die Entwicklungslinien von dessen komplexem philosophischem System bis in die Jugend zurückzuverfolgen. Damit wird deutlich, dass Kierkegaard keineswegs, wie oft vermutet, von Beginn an über eine ausformulierte Philosophie verfügte, sondern erst über bestimmte persönliche Erfahrungen und deren gedankliche Verarbeitung dazu gelangte.Bearbeiteter ...

33,50 CHF

Heinrich Heine
Der aus Dänemark stammende Philosoph und Schriftsteller Georg Brandes (1842-1927) veröffentlichte seinen Essay über den Dichter Heinrich Heine (1797-1856) ursprünglich 1897. Im Zentrum der Darstellung steht dabei weniger der spätromantische Lyriker und Ironiker als vielmehr der politische Journalist, dessen Vorhersagen zum autoritären und antidemokratischen Charakter des preußischen Obrigkeitsstaates Brandes in der Entwicklung des preußisch-deutschen Reichs bestätigt sieht. Nachdruck der unter ...

28,50 CHF

Der Tragödie zweiter Teil ¿ Der Friedensschluss
Der aus Kopenhagen stammende Philosoph und Schriftsteller Georg Brandes (1842-1927) war ein Leben lang eng mit der deutschen Kultur und Literatur verbunden. Den vorliegenden politisch-historischen Essay verfasste er angesichts des nach seiner Einschätzung völlig verfehlten Versailler Vertrags. Im weiten Bogen rekapituliert er dessen weit zurückreichende Vorgeschichte und zieht daraus den Schluss, dass der Vertrag katastrophale Folgen für die europäische Politik ...

28,50 CHF

Die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts
\"Meine Absicht mit dem Werke, welches ich hier beginne, ist, durch das Studium gewisser Hauptgruppen und Hauptbewegungen in der europäischen Literatur den Grundriss zu einer Psychologie der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu geben. Das Jahr 1848, welches ein europäisches Unwetter, einen historischem Wendepunkt und infolgedessen einen vorläufigen Abschluss bezeichnet, ist die Grenze, bis zu welcher ich dem Entwicklungsgange zu ...

40,90 CHF

Die Hauptströmungen der Literatur des 19. Jahrhunderts
Die Hauptströmungen der Literatur des 19. Jahrhunderts ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

60,50 CHF

Die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen
Die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen - Dritter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute ...

38,90 CHF

Aus dem Reiche des Absolutismus
Aus dem Reiche des Absolutismus - Charakterbilder aus Leben, Politik, Sitten, Kunst und Literatur Russlands ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller ...

30,90 CHF

Die Hauptströmungen der Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts
Die Hauptströmungen der Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts - Der Naturalismus in England ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind ...

42,50 CHF