4 Ergebnisse.

Mit anderen Augen
Das Buch ist ein Lob auf die Stadt Düsseldorf. Im Rahmen der IIK-Abendakademie kommen darin Autoren zu Wort, die oft nur kurz, selten etwas länger in der Stadt am Rhein gelebt und gearbeitet haben. Ihr Blick ist daher unvoreingenommen und sie sehen mit erfrischendem Abstand, was Düsseldorf so lebenswert und einzigartig macht. Ihre Sicht zeichnet ein perspektivenreiches Bild davon, wie ...

36,50 CHF

Von Christen, Juden und von Heiden
Der Bericht eines namentlich nicht bekannten, rheinischen Autors führt hinein in die orientalische Welt des mittleren 14. Jahrhunderts. Er zeigt die Vielfalt der Glaubensverhältnisse im Orient und ist an Sitten, Gebräuchen und Lebensformen interessiert. Er hat ein gewisses Gespür für politische Schachzüge und Machtkonstellationen in fremden Gesellschaften und legt für die historischen Verhältnisse eine ausgeprägte religiöse Duldsamkeit an den Tag. ...

54,90 CHF

Rom - Jerusalem - Santiago
Im November 1496 brach der Ritter Arnold von Harff zu einer abenteuerlichen Weltreise auf, die ihn zu den großen Pilgerzielen der Christenheit nach Rom, Jerusalem und Santiago führte. Am Martinsabend 1498 kehrte er nach Köln zurück. Seine Erlebnisse legte er in einem detaillierten Reisebericht nieder, welcher hier erstmals in neuhochdeutscher Übersetzung komplett vorgelegt und als kommentierte Leseausgabe einem breiteren Publikum ...

49,90 CHF

Hochzeiten in transkultureller Perspektive
Hochzeiten sind Rituale, die Übergänge im Leben von Personen und ihren Gruppen regeln. Der Jubiläumsband zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Internationale Kommunikation e. V. in Düsseldorf und Berlin untersucht Formen und Funktionen dieses wichtigen sozialen Rituals in Geschichte und Gegenwart. Fächerübergreifend werden Theorie, historische Entwicklungen, inner- und transkulturelle Bedeutung von Hochzeit und Eheschließung unter kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Antike, mittelalterliche ...

42,50 CHF