2 Ergebnisse.

Wenn Bach trauert
Meinolf Brüsers Buch bietet eine völlig neue Sicht auf Bachs Motetten und auf Bach selbst. Bachs Motetten sind in ihrer historischen Entstehung für die Musikwissenschaft ein Rätsel geblieben. Sie galten bisher als bürgerliche Auftragsmusiken. Tatsächlich gelingt es, durch eingehende Analysen und eine akribische historische Untersuchung ihre wirklichen Kompositionsanlässe offenzulegen:- Keine der Motetten war eine bürgerliche Auftragsmusik, alle waren als Trauermusik ...

68,00 CHF

Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»
Das Verhältnis zwischen den Grundrechten im Kindesalter und dem «Elternrecht» gilt in der Literatur als nicht abschließend geklärt. Die Dogmatik ist geprägt durch eine ausufernde Terminologie, u. a. «Elternrecht», «Kindesrechte», «Kindeswohl», «Elternverantwortung» und «Grundrechtsmündigkeit». Grundlegende systematische Fragen sind ungelöst, z. B. die nach einem unmittelbaren Rechtsverhältnis zwischen Kind und Eltern auf Verfassungsebene. Der Autor erörtert die Rechtsprechung und die unterschiedlichen ...

84,00 CHF