4 Ergebnisse.

Von Österreich-Ungarn nach Deutsch-Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert war für Österreich ein sehr turbulentes Jahrhundert, in dem im Land mehrere verschiedene Regierungsformen existierten, angefangen vom monarchistischen Vielvölkerstaat, über die erste Republik, den Ständestaat, die Auflösung des ...

39,90 CHF

Die Entwicklung der deutschen Kolonialstadt Tsingtau 1897 bis 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: Noch gut (2, 3), FernUniversität Hagen (Historisches Institut), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum einer in Deutschland weiß heute, dass die Stadt Tsingtau deutsche Wurzeln hat. Die Umgebung der Kiautschou-Bucht wurde 1897 mit einem militärischen Handstreich in deutschen Besitz gebracht. Dieser Handstreich ...

39,90 CHF

Das Wort aus Stein: Bauen im Nationalsozialismus
In den Jahren 1933 bis 1945 setzte im Deutschen Reich eine erhöhte Bautätigkeit in allen Bereichen ein. Die noch existierenden Büro-, Verwaltungs- oder Regierungsgebäude, die ganz offensichtlich im "Nazi-Stil" gebaut worden sind, bestimmen das heutige Bild der Architektur des Dritten Reiches. Nicht allen Bauten des Nationalsozialismus sieht man jedoch auf den ersten Blick ihre Bauzeit an, da sie äußerlich keine ...

39,90 CHF

Vertraglicher Dienst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Preußenkönig Friedrich II. oder "Friedrich der Große", wie er auch häufig genannt wird, ist wohl eine der schillerndsten und populärsten Persönlichkeiten in der Geschichte Preußens und wenn man es weiter fassen will, sogar ...

26,90 CHF