5 Ergebnisse.

Bilderbücher - Reimgeschichten
Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).Adolf Holst (1867-1945) zählt mit über 200 Bilderbüchern zu einem der produktivsten Kinderbuchautoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu seinen beliebtesten Werken gehören »Hans Wundersam«, »Die Schule im Walde« und »Die Hochzeit im Walde«. Bekannt wurde er zudem als Herausgeber von Auerbachs »Deutschem Kinderkalender«. Holst war nach einer Zeit ...

42,50 CHF

Entscheidungsjahre in Schaumburg
Jahreszahlen, die für Umbruch, Wandel und manchmal auch Gewalt stehen: Die Region Schaumburg-Lippe an entscheidenden Punkten ihrer Geschichte.Was verbindet die Jahre 1618, 1848, 1868, 1918 und 1938? Für die Region Schaumburg bedeuteten sie allesamt Umbruch, Wandel und oft Gewalt - sie sind wichtige Erinnerungsjahre. Die hier versammelten Vorträge spannen einen weiten Bogen durch die Zeit: vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges ...

24,50 CHF

1615 - Recht und Ordnung in Schaumburg
Im Jahr 1614 erließ Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg eine neue Schaumburger Kirchenordnung, ein Jahr darauf die Schaumburger Polizeiordnung. Mit diesen grundlegenden Ordnungen erweiterte Ernst seinen landesherrlichen Wirkungskreis. Zusammen mit weiteren Spezialgesetzen prägten sie Schaumburg in den folgenden Jahrhunderten. Sie strukturierten Verwaltung und Justiz (auch die Hexenverfolgung) und regulierten die städtische und ländliche Wirtschaft, den Bergbau und die Waldnutzung mit Regelungen, ...

48,90 CHF

Schaumburg im Mittelalter
Im Jahr 1110 wurde der Edelherr Adolf von Schaumburg als neuer Graf in der Grenzregion Holstein eingesetzt. Das war die externe Basis für den Ausbau der Schaumburger Herrschaft an der Mittelweser. Schritt für Schritt entstand in den nächsten Jahrhunderten das Schaumburger Territorium. Die 17 Beiträge bieten eine weitgefasste Geschichte des Schaumburger Mittelalters: Herkunft der Grafen, Siedlungen und Wüstungen, Agrarstrukturen und ...

48,90 CHF

Geschichte Niedersachsens Band 04
Auf dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Kenntnis wird die bewegte Vergangenheit der Länder auf heutigem niedersächsischem Gebiet von der Zeit Napoleons bis zum Ende des Kaiserreichs allgemeinverständlich dargestellt. Das von über zwanzig Autorinnen und Autoren erarbeitete Werk umfasst neben Politik, Verfassung und Verwaltung zahlreiche themenbezogene Abschnitte zur Wirtschafts- und Sozial-, Kirchen- und Kulturgeschichte. Beiträge widmen sich u. a. der Bevölkerungsentwicklung und ...

91,00 CHF