24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Das Angehörigenverhältnis der Eltern im Straf- und Strafprozeßrecht
Das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern ist seit jeher eine ganz bedeutsame zwischenmenschliche Beziehung. Dieser Beziehung hat der Gesetzgeber durch besondere Regelungen im materiellen und prozessualen Strafrecht Beachtung geschenkt. Der Autor stellt die Regelungen im einzelnen dar und erarbeitet hinsichtlich solcher Fallgestaltungen Lösungen, die nicht eindeutig vom Wortlaut der jeweiligen Vorschrift erfaßt sind. Dies ist vor allem dann der Fall, ...

109,00 CHF

Neue Wege in der Bonitätsbeurteilung von Firmenkunden
Die Bedeutung der exakten EinschDie Bedeutung der exakten Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Firmenkunden durch Banken nimmt vor dem Hintergrund sich ständig verändernder Umwelt- und Wettbewerbsbedingungen dramatisch zu. Aufgabe der Arbeit ist es, ein integriertes Konzept zu Bonitätsanalyse mit dem Ziel zu erstellen, einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation zu leisten. Das System setzt auf den vorhandenen quantitativen Instrumenten auf und ...

99,00 CHF

Herstellung freistehender Galliumnitrid-Schichten
Diese Arbeit befasst sich mit der Herstellung von freistehenden Galliumnitrid-Schichten mit Hilfe der Hydridgasphasenepitaxie (HVPE). Für die Steigerung der Qualität, Effizienz und Ausbeute bei der Herstellung moderner elektronischer und optoelektronischer Bauelemente aus GaN ist die Verfügbarkeit von defektarmen GaN-Schichten wichtig. Moderne Methoden zur Erzeugung defektarmer Schichten auf Fremdsubstraten stoßen an ihre Grenzen, die durch die große Fehlanpassung zwischen Fremdsubstrat und ...

32,90 CHF

Instrumente zur Beeinflussung der Vermögensverteilung: Ergebnisse von Szenario-Analysen in einem dynamischen Mikrosimulationsmodell
Der Einsatz fiskalpolitischer Instrumente erfordert die Beachtung ihrer Auswirkungen auf die Vermögensverteilung. Dazu müssen alle Determinanten der Verteilung der Vermögen auf Personen und Haushalte bestimmt und die Transmissionsmechanismen isoliert werden, über die sich ihre Verteilungswirkung vollzieht. Im Rahmen eines dynamischen Mikrosimulationsmodells ist es möglich, das Ausmaß des quantitativen Einflusses der einzelnen Faktoren abzubilden und speziell die Entwicklung der Vermögensverteilung unter ...

110,00 CHF