3 Ergebnisse.

Sensorische Therapieverfahren. Sensorische Integrationstherapie, Basale Kommunikation und Stimulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportförderunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich zunächst mit der menschlichen Wahrnehmung sowie deren Störungen auseinander, um das Verständnis für die anschließend vorgestellten Therapieverfahren der Sensorischen Integrationstherapie, Basalen Stimulation und Basalen Kommunikation zu schaffen. Im abschließenden Fazit wird die Bedeutung besagter ...

24,50 CHF

Bildungsungerechtigkeit in Deutschland. Nachhaltigkeitsbildung im Sachunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Nachhaltigkeitsbildung im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich zunächst mit dem Begriff der Bildungsgerechtigkeit auseinandersetzen und nachfolgend aufzeigen, wodurch Bildungsungleichheit entsteht und inwieweit das dreigliedrige Bildungssystem den Fortbestand sozialer Ungerechtigkeit in Deutschland unterstützt. Anschließend werden die Bemühungen von Vereinen, Organisationen, ...

24,50 CHF

Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich anfänglich mit den bekanntesten politischen, sowie sportlichen Protesten bei den Olympiaden der Neuzeit beschäftigen und sich explizit mit dem Boykott 1980 in Moskau auseinandersetzen. Nachfolgend wird dann die Interdependenz der Olympischen Bewegung mit der Politik kritisch betrachtet, ...

24,50 CHF