2 Ergebnisse.

Warum Bußgelder nicht immer abschrecken. Erklärungsansätze und Studien im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Freakonomics, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ab sofort zahlt jeder der zu spät kommt für jede Minute 10 Cent!" Wie viele Arbeitsberatungen, Teambesprechungen oder Sportstunden wurden schon mit diesem Satz oder einem ähnlichen Satz eingeleitet? Auch in ...

26,90 CHF

Dienstleistungskonzepte für ältere Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 90er Jahre hat sich der Wohnungsmarkt in vielen Teilen Deutschlands von einem "Vermietermarkt" zu einem "Mietermarkt" gewandelt. Nun entscheidet der Mieter über den Anbieter, bei dem er seine Wohnung anmietet, sowie über die Größe, Lage und Ausstattung selbiger. Dies ...

26,90 CHF