7 Ergebnisse.

Vom Ende der Freiheit
Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie sind auf dem Rückzug - weltweit. Doch nicht allein Populisten, Rechtsextremisten und religiöse Fundamentalisten stellen die Grundlagen von Autonomie und Gleichberechtigung in Frage. Auch vermeintlich progressive Kräfte haben sich in Teilen vom Ideal der Freiheit abgewendet. Höchste Zeit, die Freiheit als Kern des demokratischen Versprechens wiederzuentdecken!Im Zuge der Pandemie haben sich nicht nur autoritäre Staaten, sondern ...

27,50 CHF

Ideen, Meinungen, Kontroversen
Die transatlantischen Beziehungen gehen in die Brüche, die Europäische Union ringt mit Rechtspopulisten, dem Brexit und sich selbst, während die Jugend der Welt ihren Frust auf die Straße trägt. Mittendrin sucht Deutschland nach einem neuen innenpolitischen Gleichgewicht und seiner Rolle auf der internationalen Bühne. Und die politische Linke? Sie kämpft vielerorts weiterhin ums Überleben - von einigen erfreulichen Ausnahmen abgesehen. ...

26,90 CHF

Ideen, Meinungen, Kontroversen
Die Welt ist im Umbruch und Deutschland mittendrin. Genug Stoff für Debatten: Krise des Multilateralismus, Krise der Demokratie, Krise des Westens. Die Autorinnen und Autoren des IPG-Journals aus Politik, Wissenschaft und Medien haben 2018 mit ihren kritischen Meinungsbeiträgen neue Impulse, Entwicklungen und Trends gesetzt, erklärt und beschrieben. Für eine konstruktive Diskussion über internationale Politik links der Mitte. Die wichtigsten Beiträge ...

27,90 CHF

Stadt, Land, Volk
Vor 100 Jahren wurde mit der Weimarer Verfassung die erste Demokratie auf deutschem Boden gegründet. 100 bewegte, teilweise ausgesprochen undemokratische Jahre. Und heute? Welche Visionen haben wir für die Zukunft unseres Zusammenlebens in einer Zeit, in der viele Menschen das Zutrauen in die Demokratie verloren haben und die Gesellschaft immer mehr von Partikularinteressen zerrissen wirkt? Und wer soll diese Zukunft ...

9,50 CHF

Lob der Nation
Die Nation als Relikt vergangener Zeiten? Der Nationalstaat als Irrweg? Im Gegenteil: Staat und Nation sind Erfolgsmodelle - weltweit. In seinem Plädoyer für die Rehabilitierung der Nation zeigt Michael Bröning, weshalb gerade progressive Kräfte Frieden mit dem Nationalstaat schließen müssen - nicht als ethnisch-homogene Wagenburg, sondern als Basis eines starken Europas in einer multipolaren Welt.Statt die Idee der Nation als ...

20,50 CHF

The Politics of Migration and the Future of the European Left
Recent large-scale refugee movements into Europe have triggered a fundamental re-evaluation of the continent's response to migration. As Europe grapples with the past experiences, expectations, limitations and opportunities of migration, public debates continue to be marred by controversy. This collection of essays attempts to take stock of how progressive political parties in Europe have responded to these challenges and offers ...

38,50 CHF

Flucht, Migration und die Linke in Europa
Wie hält es Europas Linke mit der Migration? Welche Antworten bieten progressive Parteien auf aktuelle Herausforderungen? Welche Schwierigkeiten sehen sie? Welche Rolle spielen Flucht, Migration und Integration für Wählerinnen und Wähler? Was heißt das für politische Parteien und Bewegungen? Darüber schreiben Aydan Özoguz, Wolfgang Merkel, Ahmad Mansour, David Goodhart und viele andere mehr.Flucht und Migration gelten spätestens seit der Flüchtlingskrise ...

38,50 CHF