11 Ergebnisse.

Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das Lehrbuch von Brömmelmeyer erläutert prüfungsorientiert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Übersichten und Schaubilder, Merksätze, Fälle und Fragen erleichtern das Verständnis dieses hoch abstrakten Rechtsgebiets. Im Mittelpunkt der Darstellung steht das besonders ausbildungsrelevante Recht der Leistungsstörungen. Das Lehrbuch orientiert sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist deswegen auch für Praktiker geeignet, die nach einer kurzen und klaren, konzisen Erläuterung der ...

38,90 CHF

Schuldrecht Besonderer Teil
Nachdem die 5. Auflage bereits die neuen Gesetze zur Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie und der Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen umfassend eingearbeitet hatte, bietet die jetzt vorliegende 6. Auflage die Gelegenheit, ein erstes Resümee zu ziehen. Unter Wahrung der Grundkonzeption des Werkes werden weiterhin die Bezüge zum Allgemeinen Teil des BGB und zum allgemeinen Schuldrecht hergestellt und das ausgreifende Unionsrecht ...

38,90 CHF

Schuldrecht Allgemeiner Teil
Das Lehrbuch von Brömmelmeyer erläutert prüfungsorientiert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Übersichten und Schaubilder, Merksätze, Fälle und Fragen erleichtern das Verständnis dieses hoch abstrakten Rechtsgebiets. Im Mittelpunkt der Darstellung steht das besonders ausbildungsrelevante Recht der Leistungsstörungen. Das Lernbuch orientiert sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist deswegen auch für Praktiker geeignet, die nach einer kurzen und klaren, konzisen Erläuterung der ...

36,50 CHF

Innovatives Denken zwischen Recht und Markt
Mit dieser Festschrift wird der Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski anlässlich seines 70. Geburtstages geehrt. Verfasst von namhaften Kollegen, Schülern und Weggefährten enthält das Werk insgesamt 49 Beiträge zu aktuellen Themen aus dem Versicherungsrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Vertrags- und Verbraucherrecht, dem Kartell-, Energie- und sonstigen Regulierungsrecht, dem Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem allgemeinen deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht. Die thematische Breite ...

223,00 CHF

Private Altersvorsorge - Berufsunfähigkeitsversicherung - Berichte aus der Praxis - Quotensystem - Aufsichtssystem
Der Band enthält die Beiträge zur 20. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 14. bis 16. April 2010 in Timmendorf. Die Tagung wurde mit dem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eingeleitet. Der erste Teil beschäftigte sich mit der privaten Altersvorsorge und der Berufsunfähigkeitsversicherung. In den Berichten aus der Praxis werden die datenschutzrechtlichen Neuordnungen und die Auswirkungen auf das Uniwagnis-System aufgezeigt. Neben einem ...

116,00 CHF

Statustransparenz bei Versicherungsvermittlern - Rechtswidrige Versicherungsbedingungen - Rückwirkende Vertragsanpassung
Der Band enthält die Beiträge zur 21. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten, die am 15. April 2011 in Hamburg stattfand. Einen Schwerpunkt bildet die Untersuchung von Rechtsschutzlücken durch Statustransparenz bei Versicherungsvermittlern in der Schweiz und in Deutschland. Die effektive Bekämpfung rechtswidriger Versicherungsbedingungen ist ein weiterer Themenschwerpunkt der Beiträge. Dabei wird aufgezeigt, dass auch höchstrichterliche Entscheidung nicht immer zu einer Korrektur ...

116,00 CHF

Pflegeversicherung - Risikosteuerung und Versicherungsaufsicht - Europa - Versicherungsvertragsrecht
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zur 18. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 16. bis 18. April 2008 in Bad Bramstedt. Die Tagung wurde mit einem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet. Der erste Teil der Tagung beschäftigte sich mit dem System und Perspektiven der Pflegeversicherung aus dem Blickwinkel der Praxis. Im zweiten Block ging es um Risikosteuerung und Versicherungsaufsicht, im ...

109,00 CHF

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform. Schwachstellen der VVG-Reform
Der vorliegende Band enthält die Beiträge der 17. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 9. bis 11. Mai 2007, der erstmals mit dem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet wurde. Grundgedanke dieses Workshops ist es, jungen Versicherungswissenschaftlern ein Forum zur Präsentation und zur Diskussion ihrer wissenschaftlichen Thesen zur Verfügung zu stellen. Im Zentrum der Tagung standen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, die private Krankenversicherung ...

95,00 CHF

Mindestzuführungsverordnung und Revision - Berichte aus der Anwaltspraxis
Der Band enthält die Beiträge zur 22. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten, die am 26. April 2012 in Hamburg stattfand. Dabei spielten die Fragen der Gewinn- und Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung eine große Rolle. Führt die Novellierung der Mindestzuführungsverordnung möglicherweise zu einer Enteignung der Versicherten? Ferner wurde aufgezeigt, dass die grundsätzlichen Anforderungen des BVerfG an das System der Überschussbeteiligung bisher ...

68,00 CHF

Einflussfaktoren für die Entscheidung bei Altersvorsorgeprodukten - IFRS - Gesundheitspolitik
Der Band enthält die Beiträge der 19. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten, die vom 22.-24. April 2009 in Timmendorfer Strand stattgefunden hat. Die Tagung wurde eingeleitet durch den Workshop Junge Versicherungswissenschaft. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Einflussfaktoren für die Entscheidung bei Altersvorsorgeprodukten sowie IFRS und Gesundheitspolitik.

86,00 CHF