3 Ergebnisse.

Transitional Justice und Gender in Kolumbien. Stand der Realisierung des Genderansatzes im Friedensvertrag von 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Transitional Justice and Gender - Mechanismen, Kritik und aktuelle Herausforderungen am Beispiel Kolumbiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie auch das Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie davon ausgeht, "dass geschlechtsspezifische Gewaltformen und Geschlechterdifferenzen in der Aufarbeitung von Kriegen, Massengewalt und schweren ...

26,90 CHF

Die Unterdrückung von arbeitenden Frauen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (OSI), Veranstaltung: Hauptseminar (GEND) Die Theorie der Macht und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die provokant formulierte Frage "Sind arbeitende Frauen in Deutschland heutzutage (noch immer) unterdrückt?" beantwortet werden. Spricht man im Alltag von "Unterdrückung", ist meist von weit ...

26,90 CHF

Die Ähnlichkeit der Friedensprozesse Kolumbiens und El Salvadors und die Rolle der Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Lateinamerika wird häufig als "katholischer Kontinent" bezeichnet, leben doch ca. 40% der über 1, 1 Milliarden Katholiken in dieser Weltregion. Gleichzeitig ist die katholische Kirche nirgendwo gespaltener als in Lateinamerika. Besonders interessant wird die ...

26,90 CHF