5 Ergebnisse.

Bildung für alle
Bildung für alle: Eine Schule für alle Kinder, auch für «schwierige» und «entwicklungsgehemmte», ist ein wichtiger Schlüssel der inklusiven Gesellschaft. Die Hochschule für Heilpädagogik in Zürich wurde vor hundert Jahren als Heilpädagogisches Seminar (HPS) gegründet und ist seither dem Ziel einer maximalen Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Mit der Eröffnung des Heilpädagogischen Seminars wurde 1924 in Zürich weltweit ...

40,00 CHF

Von den Freuden der kinderreichen Familie
Cécile Brändli-Probst war Mutter einer kinderreichen Familie. Neben Erziehung und Haushalt kam sie auch noch dazu, sich schreibend mit ihrer Welt auseinanderzusetzen. Unter anderem begleitete sie ihre Kinderschar über fünfzehn Jahre mit Reflexionen aus dem Kinder- und Familienalltag. In den lebensfrohen Beiträgen schilderte sie vor allem eigene Erfahrungen, dementsprechend stehen viele Texte in einem seriellen Zusammenhang und spiegeln die Entwicklung ...

29,00 CHF

Geschichte schreiben in Zürich
Kurze Zeit nach dem liberalen Umsturz, dem Ustertag von 1830, entstand 1832 im bildungsfreundlichen Zürich der Regenerationszeit die 'Gesellschaft für Erforschung und Bewahrung vaterländischer Alterthümer', später 'Antiquarische Gesellschaft in Zürich'. Diese private Vereinigung von Gebildeten des wohlhabenden Bürgerstandes erhielt von Stadt und Kanton eine monopolartige Berechtigung zur Durchführung von archäologischen Grabungen sowie denkmalpflegerischer Tätigkeiten und die Zusage von finanzieller Unterstützung. ...

41,00 CHF