4 Ergebnisse.

Nephrotische Syndrome bei Kindern
Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige nephrologische Erkrankung in der Pädiatrie. Die kortikosensitive Form ist häufig, leicht zu diagnostizieren und verläuft unter einer guten Behandlung meist günstig.Die Herausforderung besteht vor allem in den kortikoresistenten Formen, die häufig zu einer chronischen Niereninsuffizienz im Endstadium führen. Eine frühzeitige Behandlung und Betreuung ist unerlässlich, um kurz- und mittelfristig einen günstigen Verlauf zu ...

58,90 CHF

Chronische Nierenerkrankung im Kindesalter
Die chronische Nierenerkrankung (CKD) ist definiert als das Vorhandensein von Markern für eine Nierenschädigung über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten, bei denen es sich um morphologische, histologische oder urinbezogene Anomalien oder eine abnormale GFR handeln kann. Die CKD wird anhand der glomerulären Filtrationsrate (GFR) und der Proteinurie in Stadien mit zunehmendem Schweregrad eingeteilt.Die Ätiologien der CKD sind zahlreich, ...

58,90 CHF

Refluxnephropathie bei Kindern
Die Refluxnephropathie folgt größtenteils auf den intrarenalen Rückfluss von infiziertem Urin. Dieser Mechanismus ist aber sicher nicht eindeutig und es können auch ohne Reflux Läsionen auftreten. Der Begriff Refluxnephropathie könnte daher durch den Begriff Refluxnephropathie ersetzt werden, was bedeutet, dass der Reflux hier mit anderen Phänomenen von Druckschwankungen, immunologischen, entzündlichen und ischämischen Phänomenen einhergeht.Eine frühzeitige und angemessene Behandlung könnte das ...

58,90 CHF

Hämolytisch-urämische Syndrome bei Kindern
Die hämolytisch-urämischen Syndrome sind eine heterogene Gruppe von Erkrankungen. Die histologische Läsion, die die verschiedenen klinisch-biologischen Zeichen verursacht, ist die thrombotische Mikroangiopathie. Die positive Diagnose beruht auf einer Trias aus hämolytischer Anämie vom mechanischen Typ, Thrombozytopenie und Nierenversagen. Die häufigste Form bei Kindern ist das hämolytisch-urämische Syndrom, das auf eine Diarrhöe mit enteroinvasiven Keimen, hauptsächlich Escherichia Coli, zurückzuführen ist. Andere ...

58,90 CHF