4 Ergebnisse.

Die Religion des Judentums im neutestamentlichen Zeitalter
Bei dem hier vorliegenden Werk des evangelischen Theologen und Vertreter der "Religionsgeschichtlichen Schule" Wilhelm Bousset (1865 - 1920) handelt es sich "um eine Darstellung der Religion dieses "Spätjudentums' als einer Gesamterscheinung. Denn so groß die Unterschiede der beiden Hauptzweige dieser Epoche des Judentums, des palästinensisch- (babylonisch) -pharisäischen und des (alexandrischen) Diasporajudentums auch sein mögen, so überwiegt die Einheit in den ...

54,50 CHF

Der Antichrist in der Überlieferung des Judentums, des neuen Testaments und der alten Kirche
Wilhelm Bousset (1865 - 1920), evangelischer Theologe und Vertreter der Religionsgeschichtlichen Schule, wollte mir dem hier vorliegenden Werk eine Erklärung der Apokalypse geben, allerdings "hat auch so schon die Arbeit den Charakter einer Hilfsarbeit zur Erklärung der Apokalypse verloren. Mehr und mehr erwachte für mich das Interesse an der Verbreitung und dem Einfluss der Tradition vom Antichrist selbst. So ist ...

36,50 CHF

Die Offenbarung Johannis
Der evangelische Theologe und Vertreter der "Religionsgeschichtlichen Schule" Wilhelm Bousset (1865 - 1920) liefert mit dem hier vorliegenden Werk einen gewichtigen Kommentar zur Offenbarung des Johannes und wirft einen allgemeinen Blick auf die Literaturgattung der Apokalyptik. Nachdruck der sechsten Auflage aus dem Jahr 1906.

54,50 CHF

Kyrios Christos
Der evangelische Theologe und Vertreter der "Religionsgeschichtlichen Schule" Wilhelm Bousset (1865 - 1920) zeichnet in vorliegendem Werk die Entwicklung des praktischen Christusglaubens bis zum Kirchenvater Irenäus nach: "Kyrios Christos ist Jesus von Nazareth im wesentlichen als der im Kultus verehrte Herr seiner Gemeinde. Und von der Praxis des Kultus und des Gemeindegottesdienstes versucht das vorliegende Werk überall den Ausgangspunkt zu ...

60,50 CHF