3 Ergebnisse.

Writing the North of the North / L¿Écriture du Nord du Nord / Den Norden des Nordens (be-)schreiben
Der Begriff "Norden des Nordens" verweist sowohl auf eine objektive geographische Wirklichkeit, nämlich die in den höchsten Breitengraden unseres Planeten gelegenen Territorien, als auch auf eine subjektive mentale Konstruktion, die im Laufe der Zeiten entstanden ist, sich fortentwickelt und ausdifferenziert hat. Die im vorliegenden Band enthaltenen Beiträge erforschen die vielfältigen Facetten dieses Begriffs anhand von Texten und Kunstwerken aus verschiedenen ...

104,00 CHF

Hohe und niedere Literatur
Im Zeichen kultureller Vielfalt und demokratischer Toleranz scheint sich die Grenze zwischen hoher und niederer Literatur heute aufzulösen. Verschwindet sie völlig? Auf jeden Fall ist sie durchlässiger als früher, so dass es häufig zu einer gegenseitigen Befruchtung - aber zuweilen auch zu neuer Distanznahme - kommt. Doch war eine Grenz­überschreitung zwischen "highbrow" und "lowbrow" auch schon in früheren Zeiten zu ...

79,00 CHF

Zwischen Kanon und Unterhaltung / Between Canon and Entertainment
Die in diesem Band versammelten Beiträge beschäftigen sich mit den Erscheinungsformen der Dichotomie von "hoher" und "niederer" Literatur. Wenn Goethes Faust im japanischen Manga agiert oder Grimms Märchen verfilmt werden, handelt es sich um kulturelle und mediale Grenzüberschreitungen. Welchen Einfluss hat jedoch der Transfer in ein anderes Medium und/oder in einen anderen Kulturkreis auf die Wertung des betreffenden Werkes? Die ...

104,00 CHF