2 Ergebnisse.

Protokoll für die Behandlung der primären Enuresis bei Kindern
Als eine der häufigsten Miktionsstörungen bei Kindern ist die Enuresis ein Zustand, der 15 bis 25 % der Kinder ab dem 5. Lebensjahr betrifft und in 0, 5 % der Fälle bis ins Erwachsenenalter andauern kann. Die Pathogenese der Enuresis ist multifaktoriell und lässt auf die Beteiligung mehrerer genetischer, psychologischer und hormoneller Ursachen schließen....Die Enuresis ist ein gutartiger und vorübergehender ...

54,50 CHF

urodynamisches Profil von Kindern mit ureteralem Reflux
Vesikoureteraler Reflux (VUR) ist bei Kindern sehr häufig. Der enge Zusammenhang mit der vesiko-sphinkteralen Dysfunktion unterhält und verschlimmert den Reflux und kann Auswirkungen auf das obere Nierensystem haben. Daher ist es wichtig, die vesiko-sphinkterale Dysfunktion bei Gefahr eines vesiko-ureteralen Refluxes zu diagnostizieren, um das therapeutische Management von Kindern mit VUR anzupassen. Diese Bewertung erfordert eine klinische und urodynamische Beurteilung des ...

54,50 CHF