2 Ergebnisse.

Die Stadt in Jesaja 24–27
Von welcher Stadt spricht die Jesaja-Apokalypse (Jes 24-27)? Erich Bosshard-Nepustil versteht sie mittels innerbiblischer Textauslegung als eine paradigmatische Weltstadt und als eine Gegengrösse zu Jerusalem. Er stellt sie in den Kontext der Abraham-Erzählungen und der Urgeschichte und führt die Bedeutung der Vernichtung der Stadt im kosmischen Endgericht auf die Verurteilung der hellenistischen Polis-Kultur in Jesaja 24-27 zurück.

55,00 CHF

Schriftwerdung der Hebräischen Bibel
Schriftlichkeit kommt im Alten Testament nicht nur gelegentlich zur Sprache, sondern sie spielt in einer Anzahl von Texten eine konstitutive Rolle: so etwa bei den von Gott beschriebenen Gesetzestafeln (Ex 24 und 34), bei der Entstehung der Jeremia-Schriftrolle (Jer 36) oder beim Studium der schriftlichen Tora (Ps 1). Die nach den drei Kanonteilen Tora, Propheten und Schriften gegliederte Studie geht ...

75,00 CHF