3 Ergebnisse.

Entscheidungsmodell für die Regelung der Durchführung von Bauleistungen im Winter
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Interesse am Bauen im Winter ist in der Bauwirtschaft groß, trotzdem stehen viele Bauunternehmungen der Durchführung von Winterbaustellen sehr skeptisch gegenüber. Der Begriff Winterbau bezeichnet in diesem Zusammenhang die Durchführung von Bauarbeiten mit Hilfe von zusätzlichen Winterbau - Schutzmaßnahmen während der Winterzeit. Diese Möglichkeit des Bauens hat innerhalb der vergangenen Jahre erheblich an Bedeutung verloren, obwohl die Vorteile ...

51,90 CHF

Vergleich verschiedener Bauverfahren für die Sanierung von Altlasten
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzen Jahren hat der Umweltschutz ein wachsendes Interesse in der Öffentlichkeit gefunden. Der Mensch hat sich als einen Teil der Natur erkannt, von und mit der er lebt und die er insofern zu schützen hat, um sein Leben, sein Wohl-befinden und seine Gesundheit zu erhalten. Minimierung und Sortierung der Abfälle, Recycling und schließlich Endlagerung emissionsneutraler Deponate sind ...

51,90 CHF

Holzkonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Wohnungsbau in Deutschland ist im Vergleich zu den Nachbarländern mit erheblich höheren Kosten verbunden. Im Bericht der Kommission zur Kostensenkung und Verringerung von Vorschriften im Wohnungsbau wird daraufhingewiesen. In Deutschland baut man im Vergleich zum europäischen Ausland teuer. Zum Beispiel schaffen es Holländer, Engländer, Franzosen und Dänen, mit einem Prozent ihres Bruttoinlandproduktes 2, 5 bis 3, 5 Wohnungen ...

51,90 CHF