4 Ergebnisse.

Mundus Katalog Bugholzmöbel von 1910
Der aus Galizien stammende Kaufmann Leopold Pilzer gründete im Jahr 1907 die Mundus AG. Zunächst schloss er darin sieben Firmen aus Österreich zusammen. Kurze Zeit später kamen mehrere Möbelhersteller in Ungarn hinzu. 1914 übernahm Pilzer die Aktienmehrheit des Bugholzmöbel-Produzenten Jacob und Josef Kohn. Es entstand die Mundus-Kohn AG. 1922 musste auch die Firma Thonet wegen finanzieller Schwierigkeiten mit Mundus fusionieren. ...

23,50 CHF

Designer Bugholzmöbel
Bugholzmöbel erfreuen sich seit mehr als 170 Jahren weltweit großer Beliebtheit. Das Naturmaterial Holz inspirierte Designer aller Epochen zu kreativen Stühlen, Sesseln und anderem Mobiliar.Das Buch stellt Entwerfer von Jean-Joseph Chapuis im frühen 19. Jahrhundert über Michael Thonet und die Künstler der Wiener Moderne bis zu den Vertretern des Funktionalismus vor. Auch Möbel aus gebogenem Schichtholz von Gestaltern der Nachkriegszeit ...

28,90 CHF

Kataloge Stahlrohrmöbel
Fortschrittliche Architekten entwickeln in der Mitte der 1920er Jahre moderne Wohnformen, bei denen neue Materialien wie Beton und Stahl zum Einsatz kommen.Aus gebogenen Stahlrohren entstehen bald auch die ersten funktionalistischen Möbel. Vorreiter dieser Entwicklung sind Marcel Breuer, Mart Stam und Ludwig Mies van der Rohe. Wenige Jahre später erfreuen sich Stahlrohrmöbel in ganz Europa großer Beliebtheit. Sie sind zum Symbol ...

29,90 CHF

Tschechische Stahlrohrmöbel
Mitte der 1920er Jahre schließen sich fortschrittliche tschechische Architekten der Idee des Funktionalismus an. Sie entwerfen nicht nur moderne Gebäude, sondern auch deren Inneneinrichtung. Im Möbelbau kommt dabei ein völlig neues Material zum Einsatz: gebogenes und verchromtes Stahlrohr.Stahlrohrmöbel werden zum Symbol des Modernismus. Zahlreiche Modelle tschechischer Entwerfer gehören heute zu den gesuchten Designklassikern.Das Buch vermittelt einen Überblick über die Geschichte ...

25,90 CHF