16 Ergebnisse.

Mond gegenüber
Borges' Gedichte aus den zwanziger Jahren waren auf deutsch bisher nur in einer Auswahl zugänglich. In diesem Band liegen sie nun erstmals vollständig vor, und zwar in einer spanisch-deutschen Parallelausgabe. Die Texte beruhen auf den letzten von Borges erarbeiteten Fassungen. Über die Gedichte, die er im Lauf der Jahrzehnte immer wieder bearbeitet, gestrafft und ergänzt hat, schrieb er später, im ...

13,90 CHF

Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn
Es begann in Buenos Aires, in der Bibliothek seines Vaters, über die Borges einmal sagte, wahrscheinlich habe er nie aus ihr herausgefunden. Nach dem Tod des Vaters trat er eine Stelle in einer städtischen Bibliothek an, »neun Jahre soliden Unglücks«, aber er hatte Zeit zum Lesen - und zum Schreiben von (im Doppelsinn) phantastischen Erzählungen wie Die Bibliothek von Babel. ...

35,00 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 2: Der Essays zweiter Teil
Band 2 der Werkausgabe vereint die berühmten Essaybände Borges': die Geschichte der Ewigkeit und Von Büchern und Autoren. Versammelt sind hier die bedeutenden poetologischen Texte über Die Metapher oder Die Übersetzer von Tausendundeiner Nacht und sein umfangreicher Kalalog der größten Werke der Weltliteratur.

42,50 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 3: Der Essays dritter Teil
Jorge Luis Borges folgen, auf seinem Weg durch die Weltliteratur - die Essaybände "Vorworte" und "Inquisitionen" machen es möglich: von Cervantes zu Franz Kafka, von Oscar Wilde zu Paul Valéry, von Herman Melville zu Emanuel Swedenborg. Um Traum, Zeit und Sprache kreisen seine Gedanken, und jedem Autor vermag er noch eine unerwartete Perspektive abzugewinnen.

40,90 CHF

Die unendliche Bibliothek
Jorge Luis Borges macht die Bücher zum eigentlichen Helden der Literatur und den Leser zu seinem Komplizen. Der Herausgeber Alberto Manguel, Autor der »Geschichte des Lesens«, ist wie kein zweiter geeignet, uns in Borges' Spiegelreiche und fantastische Bibliothek einzuführen: In seiner Jugend war Manguel Vorleser des erblindenden Autors. Seine umfassende Auswahl der wichtigsten Erzählungen, Essays und Gedichte von Borges ergänzt ...

24,50 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden.Band 4: Der Essays vierter Teil
Band 4 der Gesammelten Werke von Jorge Luis Borges enthält die späten Essays aus "Borges, mündlich", "Sieben Nächte" und "Neun danteske Essays". Sie lassen noch einmal alle Lebensthemen Borges' Revue passieren: das Problem der Zeit, die Unsterblichkeit, die Kabbala, den Buddhismus und immer wieder die "Göttliche Komödie" von Dante. Die "Persönliche Bibliothek" ergänzt den Band durch persönliche Einführungen in Borges' ...

38,50 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 6: Der Erzählungen zweiter Teil
Inhalt: David Brodies Bericht, Das Sandbuch, Shakespeares Gedächtnis. Die stilistische Vielfalt von Borges' letzten Erzählungen ist ungeheuer: lakonische, realistische Geschichten über Messerstecher in Buenos Aires stehen psychologischen Studien und phantastischen Erfindungen gegenüber. Mit diesem Band liegen Borges' Erzählungen in der neuen Gesamtausgabe geschlossen vor.

37,50 CHF

Borges und ich
Dieser Band mit Kurzprosa und Lyrik enthält einige der berühmtesten Stücke von Jorge Luis Borges: das »Gedicht ven den Gaben« über die großartige Ironie Gottes, der Borges zum Direktor der Nationalbiblitohek machte und gleichzeitig inmitten der Bücher erblinden ließ, die großen Parabeln über Homer (»Der Wortschöpfer«) und Shakespeare (»Everything and Nothing«), den sarkastischen und unwiderlegbaren »ornithologischen Gottesbeweis« des Agnostikers Borges. ...

23,50 CHF

Inquisitionen
Dieser zuerst 1952 erschienene Band mit Essays zeigt die erstaunliche Vielfalt der Interessen und Denkansätze von Jorge Luis Boges und macht deutlich, weshalb sein Rang als geistvoller und eleganter Essayist einzigartig ist. Neben scharfsinnigen Analysen universaler Dinge - der >Ästhetische Vorgang<, Traum, Zeit, Sprache, Geschichte - finden sich zahlreiche Auseinandersetzungen mit Autoren und bestimmten, zum Teil nie vorher wahrgenommenen Aspekten ...

13,90 CHF

Chroniken und Neue Geschichten von Bustos Domecq
Doktor Honorio Bustos Domecq erdenkt in den Chroniken ironische Konstruktionen moderner Zeitgenossen: Maler, die ein Wandgemälde fertigen und dann sorgfältig tilgen, um der Öffentlichkeit ein wohlerzogenes Nichts vorzuführen, und Köche, die alles auf die fünf Basisgeschmäcke reduzieren und ihren Gästen fünf Sorten Pastillen vorsetzen. Nichts ist Bustos Domecq zu künstlich, nichts zu hanebüchen, als dass er nicht alsbald darüber in ...

30,90 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 1:Der Essays erster Teil
Diese Essays sind größtenteils Zeugnisse der Borgesschen Vorliebe, auf hinterlistige Art ein von der eigenen traditionellen Würde bereits angekränkeltes philosophisches Rätsel um eine dubiose Ansicht zu bereichern. Sie weisen Borges als einen Meister paradoxer Denkfähigkeit und ironischer Anspielungen aus." Iso Camartín

36,50 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 12: Der gemeinsamen Werke zweiter Teil
Der Autor H. Bustos Domecq ist weltberühmt, dabei existiert er gar nicht: Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares, beide in Buenos Aires geboren und beide ebendort gestorben, haben ihn erfunden und unter seinem Namen eines der witzigsten Bücher der modernen Weltliteratur geschaffen. Brillant nutzen die Autoren in "Die Chroniken von Bustos Domecq" die Form abgeschmackter Klatschkolumnen, und in den ...

32,90 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 11: Der gemeinsamen Werke erster Teil
Don Isidro, der Detektiv, hat mit einem ungewöhnlichen Handicap zu kämpfen: Er sitzt selbst unschuldig im Gefängnis, und um seine Fälle zu lösen, ist er ausschließlich auf seinen Verstand angewiesen. Jorge Luis Borges und Adolfo Bioy Casares schrieben gemeinsam Parodien, Travestien und Satiren wie diese. In ihren Geschichten gelingt es den aus Buenos Aires stammenden Schriftstellern auf brillante Art, Spannung ...

37,50 CHF

Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 10: Die Anthologien
Sein Name steht stellvertretend für die moderne Literatur in Lateinamerika: Jorge Luis Borges. In diesen Anthologien fesselt er den Leser mit einer fremden Welt jenseits unserer Alltagserfahrungen. Nicht weniger als 120 Phantasiewesen hat der aus Argentinien stammende Autor in den jahrtausendealten Vorstellungen der Menschen entdeckt oder selbst erfunden: vom Behemoth der Bibel, den Chimären der Griechen und den Dämonen der ...

42,50 CHF