3 Ergebnisse.

Interkulturelle Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Sozialwissenschaften/Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit für das Seminar "Interkulturelle" Bildung, welches im Rahmen des Moduls gesellschaftliche Bedingungen von Erziehung angeboten wurde, wird sich vor allem mit soziologischen Aspekten von Bildung beschäftigen speziell der Bildungssoziologie. Da ich als Student der Sozialwissenschaften ...

24,50 CHF

Geschlechterstereotypisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen des Lehren und Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorzubereitende Thematik für meine Seminararbeit war ein psychologischer Text über Attribution, welchen ich nun in der Form dieser Hausarbeit unter anderem als Teil für Erklärungsversuche und Verbesserungspotenziale für ein normatives ...

24,50 CHF

Rapid Manufacturing: Zukünftige Wertschöpfungsmodelle durch generative Fertigungsverfahren
Generative Fertigungstechnologien repräsentieren eine neue Systematik in der Produktion physischer Güter. Durch einen schichtweisen Aufbau von Produkten, einem automatisch ablaufenden Herstellungsprozess und der digitalen Ansteuerung der Produktionsmaschinen werden Möglichkeiten erschlossen, die mit konventionellen Produktionsverfahren nicht realisiert werden können. Aus der Herstellung von Mustern und Prototypen kommend hält die generative Fertigungstechnologie seit wenigen Jahren Einzug in die Welt der Herstellung von ...

51,90 CHF