4 Ergebnisse.

Populismus und Mittelklasse
Populismus der Mitte? Was zunächst als Widerspruch erscheint, entpuppt sich im Falle Argentiniens als fruchtbare Perspektive auf die gesellschaftlichen Entwicklungen während der Kirchner-Regierungen (2003-2015). Tobias Boos zeigt, dass Populismus weit entfernt davon ist, ein Phänomen der randständigen Massen zu sein. Vielmehr offenbaren sich Teile der argentinischen Mittelklasse als gewichtige Säule des politischen Projekts der Kirchners. Die Studie geht den Verflechtungen ...

54,90 CHF

CSR und Hochschullehre
Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Umsetzung transdisziplinärer und innovativer Konzepte im Hochschulkontext als Antwort auf die Anforderungen nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Hochschulwissenschaftler und -praktiker erläutern in ihren Beiträgen beispielsweise die Hintergründe und die Umsetzung von forschungsbasiertem Lehren, Reallaboren, Climate Challenges, hochschulweiten Ansätzen zur Institutionalisierung transdisziplinärer Lehre und weiteren lehrbezogenen Innovationen. Das Buch gibt Hochschulpraktikern und Nachhaltigkeitsinteressierten ...

60,50 CHF

Mit Poulantzas arbeiten
Auch noch fast 40 Jahre nach seinem Tod inspirieren die Arbeiten von Nicos Poulantzas (1936-1979) die Weiterentwicklung kritischer Gesellschaftstheorie und -analysen. Seit einigen Jahren lässt sich eine »Poulantzas-Hochkonjunktur« feststellen, im Zuge derer nicht nur neue Interpretationen von Poulantzas' zentralen Thesen diskutiert, sondern auch gegenwärtige soziale Phänomene ausgehend von diesen analysiert werden. Die Beiträge des Bandes setzen sich einerseits mit den ...

28,90 CHF

Die palästinensisch-ekuadorianische Gemeinschaft in Ekuador
Seit Ende des 19. Jahrhunderts wandern Menschen aus Palästina in Ekuador ein. Die Einwanderer und deren Nachfahren bilden dort noch heute eine Gemeinschaft, der vor allem Personen der zweiten und dritten Generation angehören. Diese begründen ihre Solidarität noch immer mit ihrer Herkunft aus Palästina, stellen sich jedoch gleichzeitig als "normale" Ekuadorianer/innen dar. Das Buch zeigt, wie palästinensische Ekuadorianer/innen heutzutage ihre ...

45,90 CHF