5 Ergebnisse.

Warum ist Legasthenie noch immer ein gravierendes Problem in Schule und Gesellschaft?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay setzt sich mit der Frage auseinander "Warum ist Legasthenie noch immer ein gravierendes Problem in Schule und Gesellschaft?" Hierbei wird zunächst eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Anschließend werden systematisch Begriff, Entstehung, Verteilung herausgearbeitet und Interventionsmöglichkeiten von Legasthenie erläutert.

23,90 CHF

Das Wendebild in Jens Sparschuhs ¿Der Zimmerspringbrunnen¿
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt zunächst Verweise auf den historischen, sozialwissenschaftlichen und literaturgeschichtlichen Kontext der Wiedervereinigung. Anschließend wird ein theoretisches Arbeitsmodell erarbeitet, das als Interpretationsgrundlage für die weitere Auseinandersetzung mit dem Bild der Deutschen Einheit in Jens Sparschuhs Roman "Der Zimmerspringbrunnen" fungieren soll. In dieser ...

57,90 CHF

Die literarische Reflexion der Deutschen Einheit und ihrer Erfahrungen in der Gegenwartsliteratur seit 1990 anhand ausgewählter Beispiele
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Examensarbeit wird die Darstellung und Reflexion der Deutschen Einheit in Jens Sparschuhs Roman "Der Zimmerspringbrunnen" und Friedrich Christian Delius' Erzählung "Die Birnen von Ribbeck" näher untersucht.

43,50 CHF

Der Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, , 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweite Auflage der Arbeit, in der ich näher den Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung betrachte. Dazu führe ich im ersten Teil eine Akzentuierung des Begriffes öffentliche Verwaltung durch, um ...

21,90 CHF

Die Deutsche Einheit im Spiegel der Literatur: F. C. Delius' Erzählung "Die Birnen von Ribbeck"
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht zunächst auf den historischen Kontext der Deutschen Einheit ein und rekonstruiert die Auseinandersetzung mit der Wiedervereinigung in der deutschen Literatur. Anschließend wird nach Entfaltung eines Arbeitsmodells die Erzählung "Die Birnen von Ribbeck" von F. C. Delius exemplarisch analysiert und interpretiert.

34,50 CHF