2 Ergebnisse.

Freizügigkeit und Integration
Systematische sozialwissenschaftliche Untersuchung der Arbeitsmarkt- entwicklungen und der Struktur der transnationalen Migrationsprozesse in den Mitgliedstaaten der EWG. Die methodische Abteilung der Internationalisierung des Arbeitsmarktgeschehens und die Darstellung der Widersprüche der institutionellen Integration ermöglichen die Evaluation der integrationspolitischen Bedeutung der Arbeitsmarktverflechtung in der EWG.

99,00 CHF

Produktivität und Arbeitslosigkeit
Die Marxsche Akkumulationstheorie wird als Theorie der Arbeits- losigkeit und der Beschäftigungsentwicklung rekonstruiert, und zwar von ihrem, die Möglichkeit geschichtlichen Fortschritts der Gesellschaft beinhaltenden Standpunkt aus, der Produktivkraftent- wicklung. Jedoch fallen geschichtlicher Fortschritt und Produk- tivkraftentwicklung nicht zusammen, im Gegenteil begründet die Form der Produktivkraftentwicklung die Tendenz zur gesellschaftlichen Krise. Marx' Darstellung des Zusammenhangs von Kapitalakkumulation, Reallohnentwicklung und Beschäftigung gibt ...

35,90 CHF