2 Ergebnisse.

Das Problem des absoluten Anfangs
Der Begriff des Ungrunds, von Böhme nicht neu geprägt, aber mit einer völlig neuen Bedeutung unterlegt, zählt zu jenen, die sich mit seiner Lehre vom Werden und Aufbau der Welt unmittelbar verbinden. In einer das Vorstellungsvermögen übersteigenden Paradoxie steht er für das unveränderlich immerwährende Nichts des Anfangs und doch gleichzeitig auch für jenes Reservoir, aus dem sich alles Seiende - ...

35,50 CHF

Mystik und Totalitarismus
Wie ist das Interesse von Ideologen des Dritten Reichs an "Traditionen deutscher Mystik" zu erklären? Handelte es sich um ein Mißverständnis? Wurde eine Nebensache für das Eigentliche genommen? Oder gibt es doch substantielle Gemeinsamkeiten, an die der Nationalsozialismus anknüpfen konnte?Diese Fragen standen auf der Tagung "Mystik und Totalitarismus", die das Internationale Jacob-Böhme-Institut im März 2011 in Frankfurt a.?M. veranstaltete, im ...

43,50 CHF