2 Ergebnisse.

Die Büchersammlung Friedrich Gillys (1772-1800)
Die Privatbibliothek des Architekten Friedrich Gilly, 1802 von der Bauakademie erworben, galt seit dem Zweiten Weltkrieg als verschollen. Ein repräsentativer Teil dieser Sammlung konnte jetzt jedoch in der Bibliothek der Universität der Künste Berlin nachgewiesen werden. Im Zuge eines Forschungsprojektes wurde die Provenienz dieser Bücher nachvollzogen. Nun liegt eine Überblicksdarstellung vor, welche die historische Gilly-Sammlung wissenschaftlich erschließt und kommentiert. Eingeordnet ...

109,00 CHF

Arbeitsmarkttheorie und Arbeitsmarktpolitik
sonderer Bedeutung. Mit den vorliegenden Beiträgen sollen den theo­ retischen Aspekt betonende Entwicklungen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vorgestellt und mit eher empirische Problembereiche betonenden Forschungszusammenhängen konfrontiert, problematisiert und auf mögliche wirtschaftspolitische Optionen geprüft werden. Die Beiträge sind aus einem einwöchigen Kontaktseminar »Arbeits­ markttheorie und -politik" entstanden, das an der Freien Universität Berlin mit Mitarbeitern des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufs­ ...

42,50 CHF