3 Ergebnisse.

Handbuch Geotechnik
Das Handbuch Geotechnik ist das Nachschlagewerk aus der Praxis für die tägliche Arbeit des Bauingenieurs und Architekten zu allen Fragen Rund um die Themen Grundbau und Bodenmechanik. Wie werden Böden klassifiziert? Wie kommt man zu einer Bettungsziffer? Welche Lastfälle sind im Deichbau maßgebend? Auf was ist bei der Ausschreibung einer Bohrpfahlgründung zu achten? Umfangreiche Informationen werden für die Anwendung strukturiert ...

198,00 CHF

Tragfähigkeit von Schraubfundamenten unter statischer und zyklischer Last. Abschlussbericht
Schraubfundamente sind vorgefertigte Gründungselemente aus Stahl, die drehend in den Boden eingebracht werden und vorwiegend zur Einleitung von Zug- und Druckkräften dienen. Im Vergleich zu konventionellen Flachgründungen können Schraubfundamente schneller und ohne Bodenaushub hergestellt werden und die Kosten für die Baustelleneinrichtung sind gering, wodurch sich oft wirtschaftliche Vorteile ergeben. Am Institut für Bodenmechanik und Grundbau der Universität der Bundeswehr München ...

70,00 CHF