4 Ergebnisse.

Internationale Migration: Welchen Einfluss haben Immigranten auf den Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum?
Die "Abschottung Europas" ist ein aktuell kontrovers diskutiertes Thema, welches durch Flüchtlingsdramen im Mittelmeer emotional angeheizt wird. Wer darf einreisen, wer nicht? Diese Entscheidung ist nicht leicht! Sie verweist auf Fragen nach Gerechtigkeitsvorstellungen, der Rolle und Legitimität staatlicher Autorität und nationalem Eigentum. Die "Abschottung Europas" ist dabei weltweit betrachtet kein Einzelfall einer restriktiven Migrationspolitik. Verschiedene mögliche Motive hinter einer ablehnenden ...

60,50 CHF

Internationale Migration und ihre ökonomischen Auswirkungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen wohnen selten ein Leben lang an dem Ort, an dem sie geboren wurden. Häufig findet die Wanderung innerhalb eines Landes statt, aber auch die Zahl internationaler Migranten ist mit weltweit 231, 5 Millionen ...

65,00 CHF

Afrika. Ressourcensegen oder -fluch?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für VWL, insb. internationale Makroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Afrika - der ärmste Kontinent der Erde, der doch so reichhaltig an natürlichen Rohstoffen ist - findet nur schwerlich Anschluss an den Rest der Welt. Genau dieser Rohstoffreichtum kann aber mit dafür verantwortlich sein, ...

39,90 CHF

Afrika. Ressourcensegen oder -fluch: Eine wachstumstheoretische Analyse
Afrika - der ärmste Kontinent der Erde, der doch so reichhaltig an natürlichen Rohstoffen ist - findet nur schwerlich Anschluss an den Rest der Welt. Genau dieser Rohstoffreichtum kann aber für ein langsames Wirtschaftswachstum mitverantwortlich sein, denn der vermeintliche Ressourcensegen entpuppte sich oftmals als Ressourcenfluch. Im vorliegenden Buch wird ein Überblick darüber gegeben, wieso sich ressourcenreiche Staaten oft langsamer entwickeln ...

36,50 CHF